Archiv | |
Saison 2015/2016 | |
28.06.2016 | Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 29.08.2016 um 19.30 Uhr statt. (Christian Wirtz) |
21.04.2016 | 21. Spieltag
Wir haben eine schwierige Saison mit großen Personalproblemen gut über die Runden gebracht. Der letzte Spieltag lief wie
folgt: (Michael Krengel) |
10.04.2016 | 20. Spieltag
Der letzte Jugendspieltag ist durch und im Herrenbereich kommen nun noch 2 Spieltage. Es lief wie folgt: (Michael Krengel) |
13.03.2016 | 19. Spieltag
Der Spieltagsbericht folgt in Kürze (Christian Wirtz) |
06.03.2016 | 18. Spieltag
Noch 4 Spieltage (bei den Herren-Mannschaften) und die Saison ist beendet. Die 1.Herren steht noch im Abstiegskampf, der
Rest ist druckfrei und kann noch ein paar schöne Spiele abliefern. (Michael Krengel) |
28.02.2016 | 17. Spieltag
Die Herren Ü40 scheiterte bei den Falken in Rheinkamp 0:6. Ohne Ehrenpunkt blieben Heinz Betting,
Michael Krengel, Rudi Cuijpers und Frank Schneider am Dienstag in Moers. Im Doppel scheiterten Betting/Krengel aber erst im fünften Satz knapp in der
Verlängerung und auch in den übrigen Spielen war die Leistung OK. (Michael Krengel) |
21.02.2016 | 16. Spieltag
. (Michael Krengel) |
31.01.2016 | 15. Spieltag
Bereits am Freitag gingen unsere Herren Ü40 und die 2. Herren an den Start. (Michael Krengel) |
24.01.2016 | 14. Spieltag
Unsere Jugend erreicht erneut ein 3:7. In Kamp Lintfort kam es zur Wiederholung des Ergebnisses der Vorwoche.
Teun, Mathis und Alina steuerten jeweils einen Punkt bei. Damit erreichte die Mannschaft den 2.Punkt für die Tabelle undist damit im Moment auf dem
4. Platz. (Michael Krengel) |
17.01.2016 | 13. Spieltag
Nach den Weihnachtsferien gingen die Meisterschaftsspiele wieder los. (Michael Krengel) |
Umzug
Zur Spielzeit 2015/2016 sind wird in die Turnhalle in der Birkenallee Altkalkar umgezogen! (Christian Wirtz) |
|
05.12.2015 | 12. Spieltag
Auch den letzten Spieltag haben wir geschafft. Zunächst Danke an alle für eine gute Hinrunde. (Michael Krengel) |
28.11.2015 | 11. Spieltag
Der vorletzte Spieltag der Hinrunde ist vorbei. Wir haben gekämpft, waren aber alle leider erfolglos. Wie lief es im Einzelnen: (Michael Krengel) |
21.11.2015 | 10. Spieltag
Der letzte Jugendspieltag (die Schüler C holen nächste Woche noch ein Spiel nach) und der drittletzte Seniorenspieltag ist gelaufen. (Michael Krengel) |
15.11.2015 | 9. Spieltag
Im Herrenbereich setzte es an diesem Spieltag die erwarteten Niederlagen. Im Jugendbereich überraschten die Teams mit guten Ergebnissen. (Michael Krengel) |
08.11.2015 | 8. Spieltag
Bereits am Freitag trat die 1. Herren in Vrasselt an. Der Tabellenletzte aus Emmerich trat in Bestbesetzung an und forderte unser Team bis ins Schlussdoppel.
Heinz Betting(1), Michael Krengel(1), Siggi Rohloff(1), Christian Wirtz (1), sowie Holger Noy (2) und Marius Wirtz holten noch 2 Startdoppel und konnten durch den Sieg von Krengel/Rohloff ein glückliches 9:7 erreichen. (Michael Krengel) |
01.11.2015 | 7. Spieltag
In der 1. Kreisklasse wird die Saison für unsere 1. Herren härter als gedacht. Es steigen 3 Teams ab, der 9. spielt
Relegation. Nach den Kreisligen werden nun auch die beiden 1. Kreisklassen zu 10er Gruppen verkleinert. (Michael Krengel) |
24.10.2015 | 6. Spieltag
Nach der ferienbedingten Zwangspause wurden folgende Ergebnisse erreicht. (Michael Krengel) |
27.09.2015 | 4. Spieltag
Am Freitag hätte die Herren Ü40 gerne in Kapellen gespielt. Da der Gegner das Spiel absagen musste, siegte unser
Team durch Wertung 6:0. (Michael Krengel) |
20.09.2015 | 3. Spieltag
Die Schüler B durfte pausieren. (Michael Krengel) |
14.09.2015 | Kreismeisterschaften
Der TTV hat wieder einen Kreismeister. (Michael Krengel ) |
05.09.2015 | 2. Spieltag
Der 2.Spieltag ist gelaufen und er war besser als erwartet. (Michael Krengel) |
29.08.2015 | 1. Spieltag
Die neue Spielzeit hat begonnen! (Michael Krengel) |
14.06.2015 |
Bilder der Jugend- und Schüler-Vereinsmeisterschaften |
07.05.2015 | Jugendwart
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Heinz-Bernd Betting zum neuen Jugendwart gewählt.
Viel Spaß und Erfolg bei dieser Aufgabe! (Christian Wirtz) |
Saison 2014/2015 | |
14.06.2015 |
Bilder der Jugend- und Schüler-Vereinsmeisterschaften |
10.06.2015 | FACEBOOK-Seite
Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, dass eine FACEBOOK-Seite eingerichtet wird. Der Link dazu befindet sich im Menu unter dem Unterpunkt "Verein". (Christian Wirtz) |
04.06.2015 |
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften Am vergangenen Wochenende haben unsere Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Die Vereinsmeisterschaften haben was Teilnehmer und Ende betrifft tatsächlich auf das letzte Jahr noch mal einen drauf gesetzt. Hier nun alle Platzierten: Tischtennis-Sportabzeichen Nils Jansen, Leonie Scholten und Celina Scholten Schüler/innen C: Einzel Doppel 1. Larissa Warnecke 1. L. Warnecke/N. Jansen 2. Jakob Haurand 2. B. Jansen/A. Krengel 3. Bastian Jansen 3. J. Haurand/S. Hartfeil 4. Sarah Hartfeil Schüler/innen B: Einzel Doppel 1. Egor Rosenthal 1. L. Warnecke/E. Rosenthal 2. Justus Haurand 2. J. Haurand/D. Schneider 3. Florian Krengel 3. F. Krengel/C. Toonen 4. Larissa Warnecke Schüler/innen A: Einzel Doppel 1. Teun Vuurmann 1. T. Vuurmann/J. Haurand 2. Alina Warnecke 2. A. Warnecke/J. Hußmann 3. Egor Rosenthal 3. M. Majchrzyk/E. Rosenthal 4. Michal Majchrzyk Jugend: Einzel Doppel 1. Teun Vuurmann 1. T. Vuurmann/E. Rosenthal 2. Alina Warnecke 2. A. Warnecke/M. Lohmann 3. Mathis Lohmann 4. Egor Rosenthal Herren/Damen: Einzel Doppel 1. Michael Krengel 1. H. Noy/M. Zug 2. Sascha Warnecke 2. H.-B. Betting/R. Hußmann 3. Marius Wirtz 3. M. Wirtz/T. Krengel 4. Christian Wirtz |
(Michael Krengel) |
|
04.06.2015 | Zusammenfassung Jahreshauptversammlung
Hier eine kurze Zusammenfassung der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde folgender Vorstand gewählt: (Michael Krengel) |
07.05.2015 | Jugendwart
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Heinz-Bernd Betting zum neuen Jugendwart gewählt.
Viel Spaß und Erfolg bei dieser Aufgabe! (Christian Wirtz) |
19.04.2015 | 22. Spieltag
Der letzte Spieltag ist gelaufen, eine lange Saison ist zu Ende. Der spielerische Abschluss wird am 30.05. die
Vereinsmeisterschaft sein an deren Anschluss wir das DFB-Pokalfinale zusammen in der Halle ansehen werden. (Michael Krengel) |
06.04.2015 | Einladung Jahreshauptversammlung
Am 07.05.2015 um 19.30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTV Blau-Weiß Kalkar-Niedermörmter in der Sporthalle „Am Bollwerk“ statt.
Zu den anstehenden Neuwahlen sind alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen. (Christian Wirtz) |
28.03.2015 | 21. Spieltag
Der Vorletzte Spieltag im Seniorenbereich ist gelaufen die Herren Ü40 ist nach den Jugendteams ebenfalls bereits durch. Nach der Osterpause steigt in 3 Wochen dann
der letzte Spieltag. Letztes HEIMSPIEL der 1.Herren am BOLLWERK mit der Chance gegen Weeze Platz 4 zurück zu holen, da Bislich in Sevelen nicht komplett spielt und durchaus patzen kann. (Michael Krengel) |
21.03.2015 | 20. Spieltag
Die Schüler A verkauften sich gut, unterlagen aber 0:10. Das Ergebnis ist deutlich, aber im Spiel
war es knapper. Alina, Teun, Michal und Alessandro haben in ihrem letzten Saisonspiel nochmal alles gegeben. (Michael Krengel) |
14.03.2015 | 19. Spieltag
Der nächste Spieltag ist gelaufen und er war erneut sehr erfolgreich. (Michael Krengel) |
07.03.2015 | 18. Spieltag
Was für ein Spieltag! (Michael Krengel) |
28.02.2015 | 17. Spieltag
Der volle Terminplan ist an diesem Wochenende ganz schön zerpflückt worden. (Michael Krengel) |
22.02.2015 | 16. Spieltag
3 Spiele 3 Niederlagen, so das kurze Fazit des letzten Wochenendes (Michael Krengel) |
08.02.2015 | 15. Spieltag
Der Spieltag ist gelaufen und Überraschungen blieben leider aus. (Michael Krengel) |
31.01.2015 | 14. Spieltag
Der nächste Spieltag ist gelaufen, es war wieder spannend und teilweise hochklassig, für unsere Teams sprang leider nur
ein Teilerfolg dabei heraus. Im Einzelnen lief es so: (Michael Krengel) |
25.01.2015 | 13. Spieltag
Am Samstag hätte die Schüler A in Wesel antreten müssen. Da Wesel das Spiel kurz vorher absagen musste,
gewann man kampflos mit 10:0 (Michael Krengel) |
25.01.2015 | 12. Spieltag
Der erste Spieltag der Rückrunde war gesplittet. Während die Herrenteams bereits am zweiten Januarwochenende
dran waren, zogen die Jugendmannschaften letztes Wochenende nach (Michael Krengel) |
06.12.2014 | 11. Spieltag
Der letzte Spieltag der Hinrunde ist gelaufen und nur die beiden Herrenteams mussten nochmal ran. (Michael Krengel) |
29.11.2014 | 10. Spieltag
Eine erneute Niederlagenserie liegt hinter dem TTV. (Michael Krengel) |
22.11.2014 | 9. Spieltag
Im Moment könnte man meinen, es ist Achterbahn angesagt. Mal siegen die Teams, dann verlieren sie wieder, um danach wieder zu siegen.
An diesem Wochenende waren leider Niederlagen dran. (Michael Krengel) |
15.11.2014 | 8. Spieltag
Nach der Niederlagenserie des letzten Spieltags ist an diesem Wochenende der Befreiungsschlag gelungen. (Michael Krengel) |
10.11.2014 | 7. Spieltag
Bereits vor 14 Tagen siegte die Ü 40 in Möllen mit 6:4. Dabei holten Sascha Warnecke und Rudi Cuijpers
jeweils 2 Punkte, Heinz Betting und Michael Krengel je einen Punkt. Ein Doppelsieg brachte dann das 6:4. Schön. (Michael Krengel) |
26.10.2014 | 6. Spieltag
Die Schüler C siegte im Nachholspiel gegen Walbeck 8:2. Dabei gewannen Larissa Warnecke und Daniel Rosenthal
Ihre Spiele, aber besonders freut mich, dass unsere jüngsten in ihrer ersten Saison (Jacob sogar im ersten Spiel) ihre ersten Siege feiern
konnten und so je einen Punkt beigetragen haben. Glückwunsch Jacob Haurand und Annika Krengel (Michael Krengel) |
05.10.2014 | 5. Spieltag
Am ersten Ferienwochenende mussten nur die Herrenteams ran. (Michael Krengel) |
27.09.2014 | 4. Spieltag
Die Ü 40 schrammte knapp am Ehrenpunkt vorbei. Mit 0:6 unterlag die Ü 40 am Freitag den Gästen aus
Dinslaken. Krengel unterlag in hart umkämpften Sätzen knapp. Auch Kohn konnte sich recht gut verkaufen. Besonders knapp war dann Warnecke
am Sieg dran, der erst im fünften Satz zu 9 verlor. Auch Cuijpers versuchte alles, fand aber kein Mittel. Somit war der 0:6 Endstand recht
schnell hergestellt. (Michael Krengel) |
22.09.2014 | 3. Spieltag
Die 2. Herren überraschte bei WRW Kleve, blieb aber ohne Punkt. Hingefahren war das Team mit dem
Gedanken sich eine Klatsche abzuholen und mehr nicht. Marius Wirtz, Snoopy Jansen, Rudi Cuijpers, Ole Rosinski sowie Matthias Zug und
Dagmar Jordan konnten aber überraschen und hielten das Spiel bis zum 4:5 offen. Leider konnte sich WRW dann doch noch absetzen und unsere
Mannschaft in die Schranken weisen. Damit bleibt man Tabellenletzter und muss weiter um den Klassenerhalt zittern. Da nun auch noch Snoopy
Jansen für mindestens die beiden Spiele vor den Ferien ausfällt, sieht es nicht rosig aus. (Michael Krengel) |
07.09.2014 | 2. Spieltag
Der 2. Spieltag ist gelaufen und ich bin begeistert. An der ein oder anderen Stelle müssen Wir nachbessern ja,
aber bisher finde ich es toll, wie Alle sich reinhängen und versuchen den Verein in die richtige Spur zu bringen. (Michael Krengel) |
01.09.2014 | 1. Spieltag
Das Jugendtraining ist auch nach den Ferien TOP besucht und alle gemeldeten Spieler sind wieder erschienen!
Dafür ein großes Lob und Danke. In anderen Vereinen ist das nicht so glatt gelaufen und da stehen nun Teams nicht zur Verfügung. (Michael Krengel) |
Saison 2013/2014 | |
12.05.14 |
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften Am Samstag haben unsere Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Die meisten haben zwar mitgespielt und daher bereits die Infos über die Sieger, aber alle Sieger haben es natürlich verdient hier noch einmal gesondert erwähnt zu werden. Es waren die längsten Meisterschaften in der Geschichte des TTV und noch nie hat ein Endspiel später angefangen wie in diesem Jahr. Um 22 Uhr gingen Sascha Warnecke und Snoopy Jansen wie im Vorjahr an den Tisch und um 22:25 Uhr war Snoopy Jansen zum ersten mal Vereinsmeister. Hier nun alle Platzierten: TT Sportabzeichen der Anfänger: Nils Jansen, Sarah Hartfeil, Jacob Haurand, Annika Krengel und Larissa Warnecke. Hier zeigten alle schon sehr gute Leistungen, besonders beim Trainer abwerfen waren alle sehr zielsicher. Michael musste hier einige Treffer einstecken und vom Kasten fallen. Schüler/innen C: Einzel Doppel 1. Florian Krengel 1. Florian Krengel/Justus Haurand 2. Justus Haurand 2. Fabian Martens/Larissa Warnecke 3. Fabian Martens 3. Daniel Rosenthal/Jakob Haurand 4. Annika Krengel 4. Annika Krengel/Sarah Hartfeil Im Einzel wurde das Vorjahresergebnis gedreht und Florian gewann knapp in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Justus. Daß die beiden sich im Doppel gegen Ihre Mannschaftskameraden Fabian und Larissa durchsetzten überraschte da schon weniger. Schön war es zu sehen, zu welchen Ballwechseln der Rest der Truppe schon fähig war. Schüler/innen B Einzel Doppel 1. Florian Krengel 1. Florian Krengel/Justus Haurand 2. Justus Haurand 2. Egor Rosenthal/Mike Tscharnke 3. Alina Warnecke 3. Alessandro Bresciani/Niko Worseg 4. Niko Worseg 4. Alina Warnecke/Denis Schneider Hier war es sehr überraschend, daß sich das Endspiel der Schüler C wiederholte. Pech für Justus war es, daß auch hier der fünfte Satz in der Verlängerung den Ausschlag gab. Toll wie sportlich er dieses Pech wegsteckte. Respekt! Die Beiden setzten sich schließlich auch im Doppel erneut durch und lassen auf eine gute Saison im nächsten Jahr hoffen. Neuling Egor Rosenthal konnte im Doppel zeigen, daß mit Ihm zu rechnen ist. Schüler/innen A Einzel Doppel 1. Tristan Boeck 1. Alina Warnecke/Mathis Lohmann 2. Teun Vuurman 2. Niko Worseg/Tristan Boeck 3. Alina Warnecke 3. Justus Haurand/Teun Vuurman 4. Mathis Lohmann 4. Florian Krengel/Jacques Hußmann Daß sich Tristan Boeck hier vor Teun durchsetzte überraschte nicht, daß Alina sich hier aber für Ihr Pech im B-Bereich revanchierte war schon eher überraschend. Im Doppel holte sie dann sogar den Titel an der Seite von Mathis. Florian und Justus konnten auch hier noch mal zeigen, daß in Zukunft mit Ihnen zu rechnen ist. Herren/Damen Einzel Doppel 1. Snoopy Jansen 1. Christian Wirtz/Matthias Zug 2. Sascha Warnecke 2. Ole Rosinski/Snoopy Jansen 3. Marius Wirtz 3. Heinz Bernd Betting/Raoul Hußmann 4. Heinz Bernd Betting 4. Tina Krengel/Michael Krengel
Super Wettkämpfe, Danke für die Leistungen und ans ORGA-Team ein Kompliment. |
(Michael Krengel) |
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung | |
06.04.14 |
22. Spieltag
Es ist geschafft, der letzte Spieltag einer langen Saison ist gelaufen. Er war noch einmal sehr positiv. Die Schüler B dürfen sich in Ihrem letzten Spiel noch mal über einen Sieg freuen. Sie siegen gegen ersatzgeschwächte Kevelaerer mit 8:4. Unsere Schüler A verabschieden sich mit einer ansprechenden Leistung in die Sommerpause, verlieren aber in Dingden mit 1:8. Den Ehrenpunkt holte Mattis Lohmann. Als letztes Team ging dann gestern Abend noch unsere 1. Herren an den Start. 9:3 Sieg gegen Rheinberg. |
(Michael Krengel) |
|
30.03.14 |
21. Spieltag
Der vorletzte Spieltag ist gelaufen, hier die Ergebnisse. Die Schüler C lassen mit ihrem zweiten Sieg zwei Teams hinter sich. In ihrem letzten Spiel der Saison besiegen unsere vier jüngsten Aktiven WRW Kleve 3 mit 8:0. Lediglich drei Sätze gaben Justus Haurand, Fabian Martens, Florian Krengel und Larissa Warnecke ab. Ein überzeugender Sieg mit schon vielen sehenswerten Ballwechseln. Die Schüler B unterliegen Rees 2:8. Am Anfang stand noch das Problem der Aufstellung, Robin Bakaritsch ließ das Team leider hängen aber Danil Rosenthal sprang kurzfristig ein. Während Alina Warnecke und Denis Schneider Satzgewinne verzeichnen konnten, holte Ersatz Egor Rosenthal die zwei Siegpunkte. Die Schüler A holen in Rees nur drei Sätze. Nach dem Sieg der letzten Woche unterlag das Team diesmal 0:8 in Rees. Tristan Boeck, Christof Kroppen, Teun Vuurman und Jacques Hussmann konnten beim Tabellendritten lediglich drei Sätze gewinnen. Goch gelingt Revanche für die Hinspiel Niederlage. Der TTV Goch revanchierte sich erfolgreich für die 3:9 Pleite in der Hinrunde und schoss unsere 1. Mannschaft nun ebenfalls 9:3 nach Hause. Die Punkte für unsere Erste holten Michael Krengel (2) und Sascha Warnecke. Die beiden leicht verletzten Christian Wirtz und Siggi Rohloff sowie Ersatz Rudi Cuijpers und Ole Rosinski gingen leer aus. |
(Michael Krengel) |
|
23.03.14 |
20. Spieltag
Unsere Teams haben das Saisonende fast erreicht, der Spieltag lief wie folgt. ENTSCHULDIGUNG!!!!!! Letzte Woche habe ich unsere Schüler A vergessen. Die siegen mit 8:0 in Millingen und werden nicht erwähnt. Daher hier noch mal Glückwunsch. An diesem Wochenende hatten Sie wieder frei. Die Schüler B kommt erfolglos aus Kamp-Lintfort zurück. Mit 0:8 schickte Lintfort unseren Nachwuchs nach Hause. Das Team kämpfte gut, aber am Ende waren Robin, Alina, Nico und Erich ohne Chance. Die Schüler C unterliegen bei WRW Kleve 0:8. So ähnlich wie bei den B Schülern, lief es auch bei unseren Jüngsten. Ohne die erkrankte Spitze Justus Haurand blieb das Team ebenfalls ohne Punkt. Fabian Martens, Florian Krengel, Larissa Warnecke und Annika Krengel zeigten trotzdem guten Einsatz und sorgten schon für schöne Ballwechsel. Am Samstag Abend erkämpft die erste Herren ein 8:8 in Orsoy. Ohne die kurzfristig ausgefallenen Wirtz Brüder kam trotzdem ein Punktgewinn heraus. Nach den Doppeln stand es 1:2. Siege von M. Krengel, Siggi Rohloff sowie den Ersatzspielern Ole Rosinski und Matthias Zug ging man zur Pause mit 5:4 in Führung. Drei Niederlagen im fünften Satz sorgten dafür, daß es dann plötzlich 5:8 stand und alles nach Niederlage aussah. Matthias Zug und Ole Rosinski brachten das Team dann noch mal auf 7:8 ran. Im Schlussdoppel standen sich dann die beiden besten Doppel der Klasse gegenüber. In einem hochklassigen Spiel setzten sich Krengel/Rohloff schließlich mit 11:9 im letzten Satz durch und sorgten für die Punkteteilung. |
(Michael Krengel) |
|
16.03.14 |
19. Spieltag
Zwei Siege und drei Niederlagen gab es am Wochenende für unsere Teams. Während die 2. Mannschaft nach einem erneuten 0:9 (zehn Sätze wurden gewonnen) gegen Dingenden froh ist, daß die Saison vorbei ist, haben die anderen Teams noch bis zu drei Spieltage vor sich. Die Schüler B unterliegen Kamp-Lintfort 2 mit 1:8. Mannschaftsführerin Alina Warnecke holte den Ehrenpunkt. Nico Worseg hatte erneut viel Pech und unterlag knapp im fünften Satz. Ihr Debut gaben Danil Rosenthal und Nils Roedermond. Beide zeigten, daß in Zukunft mit Ihnen zu rechnen ist. Die Schüler C unterliegen 1:8 und verlieren trotzdem knapp. Justus Haurand und sonst nichts könnte man bei dem Ergebnis meinen, aber da war mehr drin. Fabian Martens verlor einige Sätze in der Verlängerung. Ebenso Larissa Warnecke, die in Ihrem zweiten Einzel bereits vorne lag. Florian Krengel unterlag in beiden Spielen knapp im fünften Satz und verpasste so eine Ergebnisverbesserung. Die erste Herren siegt mit 9:3 gegen Borth. Nach dem knappen 9:7 nach 7:2 Führung im Hinspiel war das Team gewarnt. So ging man sehr konzentriert an die Tische. Trotzdem gab man zwei Doppel ab und lediglich Krengel/Rohloff konnten siegen. Das obere Paarkreuz sorgte dann für die nötige Ruhe im Team. Sowohl Krengel wie auch Christian Wirtz setzten sich in umkämpften fünf Sätzen durch. Warnecke, Rohloff und Noy sorgten dann für die deutliche Führung zur Halbzeit, da nur Marius Wirtz im fünften Satz nach Verlängerung unterlag. Zwei weitere Fünfsatzerfolge von Krengel und Wirtz sorgten dann dafür, daß Kapitän Sascha Warnecke den Sieg perfekt machen konnte. |
(Michael Krengel) |
|
09.03.14 |
18. Spieltag
Die 2. Herren ging in Suderwick 0:9 unter. Marius Wirtz holte den einzigen Satzgewinn. Rudi Cuijpers, Matthias Zug, Frank Schneider, Raoul Hussmann und Jan Hermanns gingen leider komplett leer aus. Samstags mussten dann unser B und C Schüler an die Tische, die Schüler A hatte spielfrei. Die Schüler B zeigte gute Leistungen, unterlag Uedem aber 1:8. Den Ehrenpunkt konnte Alina Warnecke holen. Robin Bakaritsch, Maik Tscharnke und Niko Worseg konnten zwar keine Spiele gewinnen, zeigten aber Kampfgeist und überzeugten Trainerin Tina Krengel mit guten Bällen. Die Schüler C unterliegen 2:8 gegen DJK Kleve. Justus Haurand, Fabian Martens, Florian Krengel und Larissa Warnecke unterlagen zwar mit 2:8 holten aber elf Sätze und hatten teilweise Pech. Die Punkte holten Justus und Florian, die auch im Doppel erst im fünften Satz unterlagen. Larissa hatte zweimal in der Verlängerung das Nachsehen, zeigte aber wie auch Fabian tollen Einsatz und schöne Ballwechsel. Den Abschluss machte die 1. Herren in Borth. Mit 5:9 unterlag das Team in hart umkämpften und hochklassigen Spielen. Die Punkte für das Team holten der von der "Hexe angeschossene" M. Krengel (1) und Christian Wirtz (1), die beide gegen die gegnerische Nr. 2 im fünften Satz unterlagen. Kapitän Sascha Warnecke (2) und das Doppel Krengel/Rohloff holten die weiteren Punkte. Marius Wirtz und Holger Noy sowie Oldie Siggi Rohloff mußten ohne Erfolg die Heimreise antreten. |
(Michael Krengel) |
|
23.02.14 |
17. Spieltag
Dder Spieltag ist vorbei und unterm Strich würde ich ihn erfolgreich nennen. Am Freitag ging es mit der Niederlage der 2. Herren los. 2:9 gegen den Favoriten aus Vrasselt. Die Punkte kamen durch ein Doppel und Rudi Cuijpers zu Stande. Das Team trat mit dem grippegeschwächten Marius Wirtz und Snoopy Jansen sowie Rudi Cuijpers, Ole Rosinski, Frank Schneider und Raoul Hussmann an. Samstags hatten unsere Schüler B spielfrei. Die Schüler A spielten zu Hause gegen Goch. Nach dem Teilerfolg der Vorwoche zeigte das Team erneut eine starke Vorstellung und unterlag knapp mit 6:8. Die Punkte holten Tristan Boeck und Teun Vuurmann im Doppel sowie im Einzel Tristan Boeck (2), Mattis Lohmann (2) und Teun Vuurmann (1). Jacques Hussmann blieb leider ohne Erfolg. Am Abend musste dann die 1. Herren gegen den Tabellennachbarn von DJK Kleve ran. 1:9 im Hinspiel und die schlechte Leistung der Vorwoche setzten das Team gleich unter Druck. Man wollte gewinnen, aber startete so schlecht, wie in Weeze. Wirtz/Warnecke holten das einzige Doppel. Im Einzel lag Rohloff (vorgezogen) bereits 0:2 in Sätzen zurück und Krengel startete 0:6. Dann ging der nötige Ruck durch die Mannschaft und lediglich Youngster Matthias Zug gab noch ein Einzel im ersten Durchgang ab. Im zweiten Durchgang siegten dann noch die Oldies im Team Krengel und Rohloff bevor Matthias Zug den Siegpunkt mit einem starken fünften Satz (11:2) gegen Ploch erzielte. Am Sonntag musste die Schüler B nach Walbeck. Das Spiel wurde mit 4:8 verloren, aber alle haben stark gespielt. In wirklich engen und hart umkämpften Spielen vor über zehn begeisterten Elternzuschauern unterlag unsere Mannschaft oft nur knapp. Die Punkte holten Haurand/Krengel im Doppel sowie Nr. 1 Justus Haurand (3) im Einzel. Bei Fabian Martens, Florian Krengel und Larissa Warnecke fehlte oft das letzte bisschen Glück. |
(Michael Krengel) |
|
16.02.14 |
16. Spieltag
Diesmal kurz und schmerzlos. Die Schüler C unterliegt 6:8. Zwei sehr gute Spitzen von WRW und etwas Pech ließen keine Punkteteilung zu. Annika Krengel gab als jüngste Spielerin des TTV ihr Debut. Die Schüler B unterliegt 0:8. Wegen der Karnevalsvorbereitung war das Team mit drei Ersatzspielern angetreten. Jeder zeigte eine gute Leistung aber zum Ehrenpunkt reichte es leider nicht. Die Schüler A spielt 7:7. Klasse Kampfgeist von allen vier Spielern. Den Punkt rettet Kapitän Teun im fünften Satz in der Verlängerung. Die 2. Herren unterliegt 1:9. Den Ehrenpunkt holt Kapitän Ole Rosinski, etwas mehr Glück und Tina hätte ebenfalls noch gepunktet. 1. Herren??????????????????? WAS WAR DAS DENN ????????? 2:9 in Weeze. Leistung geht anders!!!!! Bester Coach des Wochenendes war RAOUL. Er führte die Schüler zu einem Überraschenden 7:7. Schlechtester Coach des Wochenendes war ICH, mit der Schüler B das ging ja, aber mit der Herren, da haben wir ja weder Top-TT noch eine gute Einstellung hinbekommen. |
(Michael Krengel) |
|
02.02.14 |
15. Spieltag Der Spieltag ist gelaufen. Es gab Siege, Niederlagen, ein erfolgreiches Comeback und somit ein interessantes Wochenende. Im Einzelnen lief es wie folgt: Die 2. Herren unterliegt nach großem Kampf 4:9. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Kranenburg hatte das Team in allen Fünfsatzspielen kein Glück und unterlag mit 4:9. Die Punkte für das in der Besetzung Wirtz, Jansen, Cuijpers, Rosinski, Zug und Schneider angetretene Team holten das Doppel Zug/Schneider sowie Jansen, Cuijpers und Zug in den Einzeln. Die Schüler B unterliegen 1:8 in Millingen. Bei Rheinberg gab es eine deutliche Niederlage für das Team um Alina Warnecke. Während Robin Bakaritsch mit Pech verlor, konnte Alina den Ehrenpunkt für das Team holen. Ihren ersten Einsatz hatten in dem Spiel Nico Worseg und Erich Laakmann. Beiden kämpften toll und Nico konnte sogar einen Satz gewinnen. Die Schüler A unterliegen 1:8. Mit Tristan Boeck, Mathis Lohmann sowie Teun Vuurmann und Christoph Kroppen kämpfte das Team gegen Wesel Flüren. Den Ehrenpunkt holte Mathis Lohmann im Duell gegen Brett 4 des Gegners. Die 1. Herren siegt klar 9:2 gegen Millingen. Im Heimspiel gegen Millingen fand das Team um Sascha Warnecke wieder in die Erfolgsspur zurück und bleibt in der Rückrunde ungeschlagen. Die Gegenpunkte gaben Sascha Warnecke und Michael Krengel ab. Christian Wirtz, sowie Siggi Rohloff und Holger Noy gewannen Ihre Spiele. Als 6ter Mann lief erstmals nach 1 1/2 Jahren Christof Haarhoff auf und siegte bei seinem Comeback gleich in Doppel und Einzel. |
(Michael Krengel) |
|
26.01.14 |
14. Spieltag Der Spieltag ist mal wieder vorbei. Während in der Hinrunde noch zwei Siege dabei herauskamen setzte es diesmal zwei Niederlagen. Da die Jugendteams spielfrei hatten kann ich mich heute auf die Senioren beschränken. Die 1. Herren verliert beim Vorletzten in Kamp-Lintfort mit 7:9. Da nur fünf Spieler am Freitag zur Verfügung standen konnte, kurzfristig nur "Schnüppken" Seegers als Ersatz einspringen. Damit hat er sich auch gleich zu Beginn des Jahres wieder sein Mannschaftsfahrt-Ticket gesichert. Das Spiel war erwartet hochklassig. Das junge Lintforter Team hat sich gut entwickelt und kämpfte um den Sieg. Da unser Team lediglich ein Doppel (sehr ungewöhnlich) holen konnte und nur Krengel zwei Siege erreichte, war die Niederlage am Ende zwar etwas unglücklich aber letztlich in Ordnung. In der nächsten Woche sollte nun gegen Millingen ein Heimsieg her. um wieder den Anschluss nach oben zu schaffen. Am Samstag reiste die 2. Herren nach Elten. Ohne den verletzten Kapitän Ole Rosinski sowie die anderweitig verhinderten Snoopy Jansen und Rudi Cuijpers war auch hier der Hinrunden Sieg nicht zu wiederholen. Jan Hermanns trat verletzt an, um auch hier überhaupt sechs Spieler an die Tische zu bringen. 4:9 unterlag das Team schließlich etwas unglücklich. Die Punkte holten die Doppel Marius Wirtz/Matthias Zug und Tina Krengel/Jan Hermanns sowie Marius Wirtz und Raoul Hussmann im Einzel. Drei weitere Spiele, die im knapp im fünften Satz verloren gingen hätten ein besseres Ergebnis möglich gemacht. |
(Michael Krengel) |
|
19.01.14 |
13. Spieltag Der zweite Spieltag ist vorbei und es war ein sehr erfolgreicher. Beide Herrenteams siegten gegen Rees, die Schüler A und B unterlagen aber auch die C Schüler/innen siegten. Im Einzelnen lief das wie folgt: Bereits am Freitag gewinnt die 2. Herren gegen Rees 9:5. Das Team von Ole Rosinski setzte sich in der Besetzung Marius Wirtz(1), Snoopy Jansen (2) , Rudi Cuijpers, Ole Rosinski (1), Matthias Zug (2) und Frank Schneider (1) durch. Nach zwei Doppelsiegen musste im ersten Durchgang lediglich Rudi dem Gegner gratulieren. Im zweiten Durchgang wurde es dann noch mal kurz spannend nachdem Marius drei Matchbälle und Ole und Rudi beide eine 2:0 Satzführung nicht nutzen konnten. Matthias Zug setzte dann aber den verdienten Schlußpunkt. Samstag verloren unsere Schüler Ihr Heimspiel gegen Rees mit 2:8. Spitze Tristan Boeck gewann mit Kapitän Teun Vuurman eines der Startdoppel sowie nach knapper Niederlage (Verlängerung im fünften Satz) im ersten Einzel auch sein zweites Einzel. Matthis Lohmann und der bei seinem ersten Einsatz sehr nervöse Christoph Kroppen waren leider glücklos. Die Schüler B unterliegen in Sonsbeck 3:8. In der Aufstellung Robin Bakaritsch, Mike Tscharnke, Denis Schneider und Alina Warnecke konnte ein gutes Ergebnis erzielt werden. Zwei Punkte von Kapitän Alina Warnecke sowie ein Punkt der neuen Spitze Mike Tscharnke waren ein positiver Trend. In Goch setzte sich die C-Schüler mit 8:2 durch. Die Punkte für den Gegner mussteFabian Marten jeweils knapp in fünf Sätzen zulassen. In den anderen Spielen setzten sich neben beiden Doppeln sowohl Justus Haurand wie auch Florian Krengel und Larissa Warnecke zweimal durch. Die 1. Herren siegte gegen Rees zum Abschluss mit 9:4. Die Gegner erreichten die Punkte in Doppel 3 sowie gegen Kapitän Warnecke (2) und Ole Rosinski (1). Der Rest siegte jeweils und stellte damit den klaren Sieg sicher. Vor allem der neu ins obere Paarkreuz aufgerückte Christian Wirtz überzeugte bei seinen beiden Siegen. |
(Michael Krengel) |
|
12.01.14 |
12. Spieltag Das Jahr ist noch keine zwei Wochen alt und unsere Herrenteams haben schon ihre ersten Spiele hinter sich. Die 2. Herren trat beim Weseler TV an und unterlag mit 2:9. Lediglich Spitze Marius Wirtz konnte zwei Siege erkämpfen. Rudi Cuijpers, Ole Rosinski, Frank Schneider, Tina Krengel und Raoul Hussmann gingen ohne Erfolg von den Tischen. Die 1. Herren musste am ungeliebten Sonntagmorgen noch Wesel-Flüren. Vorgenommen hatte man sich einen Sieg, nach Hause fuhr das Team mit einer 1:9-Klatsche. Nachdem Krengel/Rohloff Ihr Doppel gewonnen hatten, sah es zunächst recht gut aus. Aber Wirtz/Warnecke konnten ihren Matchball zum 2:0 leider nicht nutzen und auch die mit Satzgewinnen gestarteten M. Krengel und Ch. Wirtz gingen geschlagen vom Tisch. Da es auch bei Sascha Warnecke, Siggi Rohloff, Holger Noy und Marius Wirtz nicht besser lief, war das Spiel schneller aus wie gehofft. |
(Michael Krengel) |
|
01.12.13 |
10. Spieltag Der vorletzte Spieltag ist gelaufen, nur die 1. Herren, Schüler A und unsere Ü40 müssen noch mal ran. Am Samstag 14:30 Uhr unterliegt die Schüler A gegen Dingden klar. 0:8 lautete das Ergebnis. Tristan Boeck, Teun Vuurman, Mathis Lohman und Jacques Hussmann blieben ohne Chance und konnten lediglich fünf Sätze gewinnen. Nun gilt es nächste Woche einen guten Hinrundenabschluß zu zeigen. Am Samstagabend lief das Spitzenspiel der 1. Kreisklasse Herren. Unser 1. Team empfing als Tabellendritter den Tabellenzweiten aus Goch. "Wir wollen Spaß haben" so motivierte Coach Krengel sein Team. Spaß hatte das Team dann auch. 9:3 fegte man Goch förmlich aus der Halle. Lediglich Warnecke/Wirtz Ch. im Doppel sowie Siggi Rohloff und Holger Noy ließen Punkte der Gäste zu. Überragend waren an diesem Abend die Spitzen Krengel und Warnecke sowie Christian Wirtz, der in der Rückrunde wohl als Nr. 2 ins Rennen gehen wird. Am Sonntagmorgen musste die Schüler B in Kevelaer antreten. Denis Schneider, Alina Warnecke, Robin Bakaritsch und der Ersatzspieler Justus Haurand unterlagen 1:8. Den Ehrenpunkt holte Alina Warnecke im Duell Nr. 2 gegen Nr. 2. Im fünften Satz bewies Sie diesmal Nervenstärke und durfte sich über einen verdienten Sieg freuen. |
(Michael Krengel) |
|
24.11.13 |
9. Spieltag Der Spieltag ist vorbei, die Schüler A und die 2. Herren hatten spielfrei, der Rest spielte wie folgt: Die Schüler B trafen auf Kamp-Lintfort. In heimischer Halle verloren Denis Schneider, Alina Warnecke, Mike Tscharnke und Robin Bakaritsch leider gegen übermächtige Gegner mit 0:8. Etwas besser lief es für die Schüler C. Im Spiel gegen den Tabellenführer und Meister WRW Kleve holte das Team ein 2:8. Neben diesen zwei Punkten gingen einige Spiele auch noch knapp verloren. Justus Haurand und Florian Krengel holten die beiden Punkte. Fabian Martens und Larissa Warnecke hatten nicht das nötige Glück. Am Abend setzte sich dann noch die 1. Herren gegen die punktgleiche Mannschaft aus Orsoy durch. Michael Krengel (1), Sascha Warnecke (1), Christian Wirtz (2), Siggi Rohloff (2), Holger Noy (1), Marius Wirtz(1) und die Doppel Krengel/Rohloff sowie Noy/Wirtz M. stellten den 9:3 Sieg sicher und sorgten damit für den Sprung auf Platz 3 der Tabelle. Montag spielt noch die Ü40 in der Halle am Bollwerk. |
(Michael Krengel) |
|
17.11.13 |
8. Spieltag
Das Spieltagswochenende ist mal
wieder vorbei, hier die kurzen Infos dazu: |
(Michael Krengel) |
|
11.11.13 |
7. Spieltag
Nach den Herbstferien kommen unsere Teams unterschiedlich aus der Pause. Am Freitag unterlag unsere 2. Herren 0:9 gegen den Tabellenführer aus Suderwick. Rudi Cuijpers, Ole Rosinski, Matthias Zug, Tina Krengel, Raoul Hussmann und Jan Hermans hatten lediglich im Doppel in zwei Fünfsatzspielen von Tina und Matthias Chancen zu punkten. Am Samstag kamen dann unsere beiden Teams mit den jüngsten Spielern/innen zum Einsatz. Die Schüler B musste nach Uedem reisen und hatte leider nur drei Spieler dabei. Alina Warnecke, Denis Schneider und Robin Bakaritsch gaben alles und erreichten durch Robin zumindest den Ehrenpunkt bei der 1:8 Niederlage. Die Schüler C trat beim Tabellenzweiten DJK Kleve an. 4:8 lautete das Ergebnis und das war klasse. Florian Krengel fehlte durch Krankheit und auch Coach Michael Krengel konnte nicht dabei sein. Justus Haurand, Fabian Martens, Cäcilia Haurand und Larissa Warnecke zeigten aber, daß einmal mal gute Spieler aus ihnen werden können und verloren knapp. Die Punkte holten Justus (2), Fabian (1) und mit Ihrem ersten Sieg Larissa Warnecke (1). Das Schüler A Team von Trainer Marius Wirtz und Kapitän Teun Vuurman hatte spielfrei. Samstagabend war dann noch unsere 1. Herren im Einsatz. Spielertrainer Michael Krengel scheint zum Glück endlich zu alter Stärke zurück zu finden und konnte zwei Punkte zum 9:7 in Budberg beisteuern. Während Sascha Warnecke an diesem Abend glücklos agierte, steuerten auch Christian und Marius Wirtz sowie Ole Rosinski und Siggi Rohloff je einen Punkt bei. Die fehlenden drei Punkte holten die Doppel M.Wirtz/Rosinski (1) und Krengel/Rohloff (2). Damit hält das Team weiter Abstand zu den Abstiegsplätzen. |
(Michael Krengel) |
|
20.10.13 |
6. Spieltag
Wegen des Herbstferienstarts standen an diesem Wochenende nur die beiden Herrenteams an den Tischen. Aufgrund des Ausfalls einiger Stammspieler wegen Urlaub, Beruf oder Krankheit gingen beide Teams mit den "letzten" möglichen Aufstellungen in die Spiele und mußten daher die erwarteten deutlichen Niederlagen hinnehmen.
Beim 1:9 der 1. Herren (Punkt durch das Doppel Marius Wirtz/ Tina Krengel) gingen Michael Krengel, Christian Wirtz, Siggi Rohloff, Marius Wirtz, Rudi Cuijpers und Tina Krengel an den Start. Viel Pech hatte Christian Wirtz beim Duell mit Kleves Nr. 1 Nils Bernhagen. Er unterlag im fünften Satz mit 15:17.
Das zweite Team kam in Emmerich mit 0:9 unter die Räder. Es spielten Ole Rosinski, Frank Schneider, Rainer Albers, Raoul Hußmann, und Jan Hermans. Wegen des kurzfristigen verletzungsbedingten Ausfalls von Matthias Zug konnte leider kein sechster Spieler mehr erreicht werden. |
(Michael Krengel) |
|
13.10.13 |
5.
Spieltag
Die Schüler C unterliegen bei WRW Kleve mit 3:8. Das Doppel Justus Haurand/Florian Krengel sowie Florian und Justus im Einzel holten die Punkte für den TTV. Fabian Martens hatte Pech und verlor im fünften Satz, Larissa Warnecke hatte bei Ihrem ersten Einsatz immerhin schon den ersten Satzgewinn.
Die Schüler B verlieren 0:8 in Rheinberg. Alina Warnecke, Dennis Schneider, Mike Tscharnke und Robin Bakaritsch konnten diesmal keine zählbaren Ergebnisse erzielen. Immerhin sechs Sätze bei drei Fünfsatzniederlagen kamen dabei heraus.
5:9 Heimspielniederlage der Schüler A. Gegen den Weseler TV verlor die Schüler A knapp mit 5:9. Tristan Boek/Teun Vuurman im Doppel sowie Tristan Boek (2), Teun Vuurman (1) und Mattis Lohmann holten die Siege für die Schüler A. Jacques Hußmann kam nicht zum Zug.
Die 2. Herren unterliegt 2:9 in einem spannenden Spiel. 14 zu 29 Sätze, das zeigt das es auch anders hätte laufen können. Das 0:3 im Doppel gab dem Spiel bereits den erwarteten Verlauf. Dann kämpfte die Mannschaft um Kapitän Rosinski und holte immerhin 14 Sätze, sodaß durchaus als die zwei gewonnenen Spiele möglich waren. Ole Rosinski und Marius Wirtz holten die Punkte, Snoopy Jansen mit seiner ersten Niederlage der Saison sowie Rudi Cuijper, Raoul Hußmann und Matthias Zug gingen ohne Sieg vom Tisch.
Die 1. Herren siegt 9:3 gegen Weeze. Wieder auf dem dritten Platz ist die 1. Herren nach dem Spiel gegen Weezes Zweitvertretung. Lediglich Michael Krengel und Sascha Warnecke (beide gegen Werner Fiedler) sowie Youngster Matthias Zug gaben Punkte ab. Christian Wirtz, Siggi Rohloff und Ole Rosinski blieben ohne Niederlage. So wie die Klasse diesmal aussieht, wäre es wohl nie leichter gewesen den Aufstieg zu erreichen. Leider ist das Team aber zu selten komplett. Aber was sollen wir in der Kreisliga? ;) |
(Michael Krengel) |
|
06.10.13 |
4.
Spieltag
Die Schüler C hatte spielfrei und ist nächste Woche gegen WRW Kleve II wieder gefordert.
Die Schüler B verliert 2:8. Trotz der Niederlage mit 2:8 gegen Millingen kann man durchaus weiter von einem Aufwärtstrend sprechen. In der letzten Saison hagelte es 0:8 Niederlagen, in dieser Saison gelang es bereits zum zweiten mal zwei Punkte zu erzielen. Robin Bakaritsch und der aus Schüler C aufgerückte Florian Krengel holten je einen Sieg. Glückloser blieben Dennis Schneider und Mike Tscharnke.
0:8 Klatsche für die Schüler A. Beim Tabellenführer aus Wesel-Flüren gelangen lediglich drei Satzgewinne. Tristan Boek/Teun Vuurman im Doppel und beide im Einzel holten die Sätze. Niklas Spiegels und Stefan Gocherman blieben ohne Erfolg.
Die 2. Herren erhält einen 0:9 Dämpfer. Hoffnungsvoll fuhr das Team in die Grenzfeste nach Kranenburg. Bisher 6:0 Punkte machten Hoffnung auf ein knappes Spiel. Sieben Satzgewinne waren aber letztlich Alles, was erreicht wurde. Kranenburg zeigte sich gut vorbereitet und siegte verdient deutlich. Für den TTV spielten Marius Wirtz, Rudi Cuijpers, Ole Rosinski, Otze Hillmer, Frank Schneider und Tina Krengel.
Die 1. Herren verliert unglücklich 5:9 in Millingen. Das war Tischtennis vom Feinsten. Topleistungen und hart umkämpfte Spiele hätten auch einen anderen Ausgang bringen können. 2:1 im Doppel ließ Hoffnung auf einen weiteren Sieg aufkommen. Doch bereits die Niederlagen von Krengel und Warnecke im oberen Paarkreuz zeigten das es eine harte Nuss werden sollte. Siggi Rohloff und Christian Wirtz (2) hielten den TTV im Rennen, doch weitere Niederlagen im oberen Paarkreuz brachten das Team in Schieflage. Unten konnten Holger Noy und Rudi Cuijpers ebenfalls nichts besteuern, sodaß ein 5:9 durchaus OK war. |
(Michael Krengel) |
|
30.09.13 |
3.
Spieltag
Die 2. Mannschaft ist Tabellenführer der 2. Kreisklasse und gewinnt auch gegen Elten. Mit 9:6 setzte sich das Team am Freitagabend gegen TTV Elten durch. Marius Wirtz (1), Rudi Cuijpers (1), Snoopy Jansen (2), Matthias Zug, Otze Hillmer(2) sowie Frank Schneider (2) holten im Einzel die Punkte zum Sieg. Kapitän Rosinski, der wegen Krankheit ausgefallen war, konnte sich also in Ruhe erholen.
Samstags gingen dann zunächst die Schüler B und A an die Tische. Während die Schüler A Ihr Heimspiel mit 0:8 verlor, kam das Schüler B Team zu einem 2:8 in Rees. Robin Bakaritsch und Mike Tscharnke feierten dabei Ihre ersten Siege.
Die 1. Herren setzt sich ebenfalls in der Tabelle oben fest. Mit 9:0 schickte das Team Kamp-Lintfort wieder nach Hause. Michael Krengel, Sascha Warnecke, Christian Wirtz, Siggi Rohlof sowie Marius Wirtz und Snoopy Jansen aus der zweiten Mannschaft ließen keinen Gegenpunkt zu.
In Rheinkamp hatte am Dienstag bereits die Ü40 mit 0:8 verloren |
(Michael Krengel) |
|
23.09.13 |
2.
Spieltag
Der zweite Spieltag der Herren und der erste Spieltag unserer Jugendteams ist gelaufen. Tolle Ergebnisse sind hier zu verzeichnen.
Die Schüler C siegt bei Ihrer Premiere. Im ersten Spiel gegen Goch kam das Team zu einem klaren 8:0 Erfolg. Es werden zwar auch noch Niederlagen folgen, aber Justus, Fabian, Florian und Cäcilia dürfen sich nun erst mal freuen.
Die Schüler B verliert 1:8 gegen Sonsbeck. Das Doppel mit Alina und Dennis holte den Ehrenpunkt, aber auch Maik und Robin waren im Einzel nah dran am Punktgewinn. Ein guter Start ins Jahr.
Die Schüler A unterliegt 2:8 in Rees. Beim 2:8 in Rees waren die Fünfsatzspiele unserer Cracks nicht von Erfolg gekrönt, daher war ein besseres Ergebnis durchaus drin. Jacques und Tristan hatten bei jeweils 10:12 im fünften hier am meisten Pech. Die Punkte holten Tristan und Teun im Doppel sowie Tristan im Einzel. Jacques und Niklas konnten nicht punkten.
Die 1. Mannschaft holt wichtigen Sieg in Rees. Mit drei Spielern der 2. Mannschaft reiste die 1. Herren nach Rees. Um nicht in den Tabellenkeller zu rutschen, war ein Sieg hier Pflicht. 3:0 in den Doppel und Siege von Krengel (2), Warnecke (2), und Rohloff (2) sowie Rosinski (1) sorgten für die zwei Punkte. Noy und Wirtz unterlagen knapp.
Die 2. Mannschaft ist nach 9:3 in Rees Tabellenzweiter. Tabellenplatz Zwei nach zwei Spieltagen, das ist die Bilanz der zweiten Herren. Zwei Doppel und Kapitän Rosinski ließen die Punkte zu, der Rest setzte sich durch. Am Sonntag gingen Rudi, Marius, Snoopy, Ole, Matthias sowie Otze an die Tische. |
(Michael Krengel) |
|
08.09.13 |
1.
Spieltag
Der erste Spieltag ist gelaufen. Während die Jugendteams am 21.09. ihre ersten Spiele haben ging für 1. und 2. Herren das Rennen bereits los.
Am Freitag ging das zweite Team an den Start. In der Besetzung Marius Wirtz, Rudi Cuijpers, Snoopy Jansen, Kapitän Ole Rosinski sowie Matthias Zug und Raoul Hußmann war die Prognose gegen den Weseler TV eine Niederlage. Um so schöner war dann der überraschende Sieg des Teams mit 9:5. Die Doppel Rudi Cuijpers/Ole Rosinski sowie Snoopy Jansen/Raoul Hußmann sorgten bereits für die frühe Führung. In den Einzeln sorgten dann Rudi Cuijpers, Snoopy Jansen und Matthias Zug mit je zwei Siegen sowie Raoul Hußmann mit dem finalen Punkt für den Sieg.
Am Samstag lief es nicht ganz so glücklich für die erste Mannschaft. Mit 5:9 verloren Michael Krengel, Sascha Warnecke, Christian Wirtz, Siggi Rohloff sowie Holger Noy und Marius Wirtz. Die Leistung an sich war schon recht zufriedenstellend, lediglich das Quentchen Glück fehlte noch, um einen möglichen Punkt zu holen. Christian Wirtz (1), Siggi Rohloff (2) sowie Holger Noy (1) und das Doppel Holger Noy/Marius Wirtz holten die Punkte fürs Team. |
(Michael Krengel) |
|
Saison 2012/2013 | |
16.06.13 |
Neue Ballmaschine
dank Sparkassenstiftung Die Sparkassenstiftung
unterstützt die Jugendabteilung des TTV BW Kalkar-Niedermörmter durch
eine neue Ballmaschine. Durch diese kann das
Jugendtraining noch besser durchgeführt werden und die jungen Spieler können
sich intensiver auf die kommenden Wettkämpfe vorbereiten. Vielen Dank! |
(Christian Wirtz) |
|
30.05.13 |
Neue
Vereinsmeister in Kalkar Wie
jedes Jahr fanden nach den letzten Saisonspielen die
Vereinsmeisterschaften des TTV Kalkar-Niedermörmter in der Turnhalle am
Bollwerk in Kalkar statt. Den
Anfang machten die Schüler-Konkurrenzen. Hierbei zeigte sich, dass die
jungen Spieler im vergangenen Jahr viel dazu gelernt haben und so kam es
zu spannenden und hochklassigen Spielen. Bei
den Schüler-C konnte sich schließlich Justus Haurand im Finale gegen
Florian Krengel durchsetzen, ehe sie gemeinsam den Doppeltitel bei den
B-Schülern gewinnen konnten. Im Einzel konnte sich dagegen Alina
Warnecke gegen die Konkurrenten durchsetzen und darf sich verdient
Vereinsmeisterin nennen. In
der Schüler-A-Wertung ging kein Weg an Tristan Boeck vorbei. Nachdem er
zunächst mit Jacques Hußmann den Doppeltitel gewinnen konnte, war er
auch im Einzel nicht zu schlagen und wurde somit zum erfolgreichsten
Teilnehmer der diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Nach
den Schülern waren schließlich die Herren an der Reihe. Zunächst
wurde in den gelosten Doppeln um jeden Ball gekämpft, ehe sich schließlich
Christian Wirtz und Stefan Jansen glücklich durchsetzen konnten. Im Einzel sollte anschließend Sascha Warnecke nicht zu bezwingen sein. In allen Runden hatte er stets die bessere Antwort parat und konnte auch im Finale von Stefan Jansen nicht gestoppt werden. Er machte es damit seiner Tochter nach und ist nun ebenfalls Einzel-Vereinsmeister beim TTV BW Kalkar-Niedermörmter. |
(Christian Wirtz) |
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung | |
22.04.13 |
22. Spieltag
Am letzten Spieltag gab es noch mal Niederlagen für unsere Teams. Sowohl die 3. Herren wie auch die 2. und 1. Herren mußten Ihren Gegnern gratulieren. Die Ergebnisse waren erwartet und eine vor allem für die Kapitäne der 2. und 3. Mannschaft schwierige Saison ist damit abgeschlossen.
Um die Zukunft geht es dann nächste Woche Donnerstag um 19:30 Uhr auf unserer Jahreshauptversammlung in der Halle. Die Wahl des Vorstandes steht dieses Jahr an und wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen (stimmberechtigt sind alle, die das 16. Lebensjahr vollendet haben).
Die Vereinsmeisterschaften wurden auf den 11.05.13 verlegt. Die Startzeiten folgen noch. |
(Michael Krengel) |
|
14.04.13 |
21. Spieltag
Der vorletzte Spieltag ist geschafft. DER JUGENDBEREICH IST JA SPIELTECHNISCH SCHON DURCH, TROTZDEM HIER MAL EIN SONDERLOB AN ALLE KINDER: DIE TRAININGS SIND IMMER TOP BESUCHT UND ALLE SIND SEHR KONZENTRIERT DABEI. MARIUS, TINA UND MIR MACHT DAS VIEL SPASS! WEITER SO!
Nun zu den Ergebnissen im Herrenbereich.
Die 3. Herren unterliegt Wesel mit 2:8. In der Besetzung Frank Schneider, Tina Krengel, Raoul Hußmann und Sergeij Fibicher gelangen gegen den Spitzenreiter zwei Punkte. Tina Krengel und Frank Schneider konnten diese für das Team erkämpfen. Erwähnen möchte ich auch noch Sergeijs ersten Satzgewinn bei seinem ersten Einsatz. Nach drei Monaten Verletzungspause nicht schlecht.
Die 2. Herren unterliegt 1:9. In Kellen gab es außer dem Ehrenpunkt gegen unseren alten Spezi Walter Kauws nichts zu erben. Wie erwartet setzte sich Routinier Christof Haarhoff bei seinem ersten Einsatz im Team gegen Walter durch. Nichts zu holen gab es für Christoph Janssen, Ole Rosinski, Snoopy Jansen und die Ersatzspieler Schnüpken Seegers und Itze Hermanns.
Spannender Spielverlauf in Orsoy bei der 1. Mannschaft. Orsoy wollte mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern und spielte von Beginn an hochkonzentriert. Mit 8:4 ging der Gastgeber in Führung und wir hatten uns schon mit der Niederlage abgefunden. Dann wollte aber doch keiner den letzten Punkt hergeben und "schuld" sein. So reichte es im Schlußspurt noch zum 8:8. Die Punkte holten Krengel/Rohloff in Start- und Schlußdoppel sowie Kammans (2), Rohloff (2), Marius Wirtz (1) und Holger Noy (1) in den Einzeln. Kapitän Warnecke sorgte durch die Doppelaufstellung immerhin für den taktischen Kniff beim Punktgewinn. |
(Michael Krengel) |
|
17.03.13 |
20. Spieltag
Der letzte Spieltag vor den Ferien und der letzte Spieltag im Jugendbereich ist gelaufen, es wurden erneut einige Siege errungen und wir sind für die Zukunft gut aufgestellt.
Freitag unterliegt die 2. Mannschaft in Emmerich. Nach der knappen Hinspiel-Niederlage fuhr das Team mit leichter Sieghoffnung nach Emmerich. Punkte konnten aber nur Christoph Janssen/Rudi Cuijpers im Doppel sowie Marius Wirtz und Rudi Cuijpers im Einzel erkämpfen. Mit 3:9 trat das Team dann die Heimreise an. Ole Rosinski, Jan Hermanns, Snoopy Jansen und Christoph Jansen konnten leider nicht punkten.
Samstag siegt die Jugend 8:5 in Uedem. In Ihrem letzten Spiel (Matthias Zug, Dennis u. Max Oster wollen im nächsten Jahr nur noch Herren spielen) konnte unsere Jugend noch einmal einen Sieg feiern. Matthias Zug, Dennis und Max Oster sowie Jan Henrik Hübbers konnten somit noch einmal gemeinsam jubeln.
Trotz erneuter Niederlage ein tolle Saison der Schüler B. Herzlichen Glückwunsch an Teun und sein Team: Alina, Dennis, Florian, Niklas, Fabian, Justus Jacques und alle die sonst noch mitgeholfen haben, diese schwere Saison durchzustehen. Ich fand es klasse, wie Ihr trotz der immer wieder kehrenden Niederlagen mit Spaß und Kampfgeist an die Tische gegangen seit. Auch beim letzten Spiel in Kamp-Lintfort haben alle erneut gute Leistungen gezeigt und sind weiter verbessert aufgetreten. Das macht Hoffnung für die nächste Saison.
Die 1. Mannschaft empfängt den Tabellenführer. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel hatte Trainer Michael Krengel sein Team auf einen Sieg eingeschworen. Kapitän Warnecke und seine Mannschaft wollten überraschen und das gelang in überragender Form. Mit 9:2 fegte die Mannschaft Dingden förmlich aus der Halle. Bereits in den Doppel siegten Kammans/Wirtz und Krengel/Rohloff. Knapp verloren hier Warnecke/Wirtz zu 9 im fünften Satz. In den Einzeln ließ dann nur noch Christan Wirtz einen Punkt für die Gegner zu. Überragend an diesem Wochenende Spitze Carsten Kammans und Michael Krengel, die im oberen Paarkreuz 4:0 spielten.
Ein erfolgreicher Spieltag, Danke an alle für die guten Leistungen. |
(Michael Krengel) |
|
04.03.13 |
19. Spieltag
Der Spieltag ist gelaufen und wir haben Ihn trotz einiger Ausfälle gut überstanden.
Dienstags verliert die Ü40 in Hamborn. In Ihrem letzten Spiel der Saison verlor das Team um Michael Krengel beim Tabellenzweiten aus Hamborn erwartungsgemäß mit 0:6 und 0:18 Sätzen. Michael Krengel, Sascha Warnecke, Rudi Cuijpers und Raoul Hußmann konnten den Gegner aber zumindest ins Schwitzen bringen und schrammten teilweise knapp an Satzgewinnen vorbei. Da die meisten trotz der Niederlagen viel Spaß in der Saison hatten, werden wir das im nächsten Jahr wohl wiederholen.
Die 3. Mannschaft konnte diesmal nicht überraschen. Beim Tabellenführer aus Goch (Hinspiel 7:7) war diesmal für unser Team nichts zu erben. Frank Schneider, Tina Krengel, Raoul Hußmann und Jan Hermanns verloren klar mit 0:8. In den Doppeln lief es schon nicht rund und in den Einzeln ließen die Gocher diesmal ebenfalls nichts anbrennen.
Die Jugend bleibt ohne Punkte im Nachholspiel. Ohne Spitze Matthias Zug konnte das Team im Nachholspiel gegen WRW Kleve am Freitag keinen Sieg feiern. Max und Dennis Oster hatten zumindest im Doppel noch die Chance zum Ehrenpunkt. Sumudu Späth und Mattis Lohmann waren gegen die Klever Spieler ohne Chance.
Wiederholung Samstags bei DJK Kleve. Auch beim Auswärtsspiel gegen DJK Kleve das gleiche Ergebnis. Max, Dennis, Sumudu und Mattis holten vier Sätze, mußten aber letztlich den stärkeren Klevern bei 0:8 gratulieren. In der nächsten Woche hofft das Team nun wieder auf den Einsatz von Matthias Zug. Von hier aus schon mal Gute Besserung.
Die 2. Herren reiste ersatzgeschwächt nach Rees. In Rees beim Dritten der Liga war das Team um Ole Rosinski ohne Chance. Im Doppel gelang Snoopy Jansen/Frank Schneider der Ehrenpunkt, dabei blieb es aber auch. Weder Dirk Hillmer noch Jan Hermanns oder Rainer Albers waren in der Nähe eines Sieges.
Die 1. Herren siegt 9:3 gegen DJK Kleve. Ohne die an Grippe erkrankten Carsten Kammans und Marius Wirtz empfing die 1. Mannschaft Samstag Abend DJK Kleve in der Halle am Bollwerk. In der Besetzung Michael Krengel, Sascha Warnecke, Christian Wirtz, Siggi Rohloff und mit den aufgerückten Holger Noy und Christoph Janssen setzte sich das Team 9:3 durch. Die Punkte für Kleve gaben Warnecke/Noy im Doppel sowie M. Krengel und S. Rohloff im Einzel ab.
Die Schüler B überzeugen trotz 0:8 in Ginderich. Noch zwei Spiele und die Schüler B haben ihr erstes Jahr hinter sich. Das gute Training trägt langsam Früchte und läßt für die neue Saison hoffen. Das Spiel in Ginderich endete zwar wie so viele zuvor ebenfalls mit 0:8, aber unsere Spieler kämpften wie immer klasse. Teun Vuurman, Alina Warnecke sowie Justus Haurand und Fabian Martens spielten richtig gutes Tischtennis. Im Doppel Haurand/Martens sowie im Einzel bei Justus und Teun hätte es sogar fast zum Sieg gereicht. |
(Michael Krengel) |
|
25.02.13 |
18. Spieltag
Der sechste Spieltag der Rückrunde ist gelaufen, leider auch diesmal nicht ganz ohne Probleme, aber manchmal geht es nicht so wie gewünscht.
Die Schüler B hatte regulär spielfrei und durfte mal durchschnaufen.
Die Jugend konnte aufgrund der Erkrankung von drei unserer vier Spieler nicht gegen WRW antreten. Das Spiel wurde also mit 0:8 gewertet.
Die 3. Herren unterliegt Ringenberg mit 1:8. Im Spiel gegen die vor Ihnen platzierten Ringenberger blieb unserer dritten nur der Ehrenpunkt durch Tina Krengel. Ein weiterer Sieg wäre nur noch für das Doppel Frank Schneider/Tina Krengel und für Tina in Ihrem zweiten Einzel möglich gewesen. Leider gingen beide Spiele im fünften Satz mit 9:11 verloren. Rainer Albers, Frank Schneider und Jan Hermans blieben somit ohne Erfolg.
Die 2. Herren siegt kampflos gegen Borth. Der Tabellenletzte aus Borth sagte das Spiel kurzfristig ab, da auch dort zu viele Grippeausfälle waren. Damit ging der Sieg gegen den Tabellenletzten mit 9:0 an unsere 2 .Mannschaft.
Am Sonntag reiste unsere 1. Mannschaft nach Wesel-Flüren. Das Team mußte bei Schneetreiben nach Wesel reisen. Mit 9:6 lief bereits das Hinspiel sehr eng. Wesel ging bereits in den Doppeln mit 2:1 in Führung, da für unsere Truppe nur Sascha Warnecke/Holger Noy punkten konnten. Im Einzel drehte das Team dann das Match. Während die Oldies Krengel und Rohloff in Ihren Einzeln passen mussten, holten Kammans, Warnecke, Wirtz und Noy eine 5:4 Führung zur Halbzeit heraus. Im zweiten Durchgang verlor dann nur noch Kammans im Duell der Spitzen. Krengel, Warnecke, Wirtz und Rohloff holten mit Ihren Siegen den 9:5 Endstand heraus. |
(Michael Krengel) |
|
18.02.13 |
17. Spieltag
Unsere Schüler B verlieren in Uedem. Mit Raoul Hussmann als Betreuer reiste das Team nach Uedem. Leider gelang hier weder ein Spiel noch ein Satzgewinn. Der kurze Aufwärtstrend der letzten Wochen setzte sich also leider nicht fort.
Auch unsere Jugend kommt in Uedem unter die Räder. Nur zu dritt trat das Team ebenfalls in Uedem an. Max Oster fiel kurzfristig krank aus. Für den Rest konnte lediglich Matthias Zug im Duell der beiden Spitzen punkten. Dennis Oster und Mattis Lohmann blieben ohne Erfolg.
Klarer Sieg gegen Kapellen für die 1. Herren. Mit 9:1 setzte sich das Team gegen den Tabellenletzten aus Kapellen durch. Nur das Doppel Warnecke/Haarhoff mußte hier passen. Alle anderen konnten sich durchsetzten und sorgten so für den erwarteten Sieg.
Die 3. Herren unterliegt in Uedem 2:8. Nach den Erfolgen und guten Leistungen der letzten Wochen setzte es für die Mannschaft in Uedem eine klare 2:8 Niederlage. Raoul Hußmann und Tina Krengel holten die Punkte fürs Team. Frank Schneider und Matthias Zug blieben ohne Sieg.
Die 2. Herren verliert zu fünft 2:9 beim Tabellenführer. Die Millinger Buben zeigten von Beginn an, wer Herr im Haus ist und siegten klar mit 9:2. Für Kalkar gewannen Holger Noy und Marius Wirtz. Christoph Jansen, Alex Rosinski und Matthias Zug konnten nicht gewinnen. |
(Michael Krengel) |
|
09.02.13 |
Auch am Karnevalswochenende mussten einige von uns an die Tische.
Während die Schüler/innen verkleidet ein lustiges Training absolvierten stand für unsere Ü40 das Heimspiel gegen Dinslaken an.
Unser Team trat in bester Besetzung an und nutzte die wohl letzte Chance auf ein gutes Ergebnis. Mit 2:6 bei 10 zu 20 Sätzen gelingt das beste Ergebnis der Saison. Michael Krengel/Siggi Rohloff sowie Michael Krengel mit seinem ersten Sieg in dieser Klasse holten die Punkte für das Team. Weitere Sätze konnten Sascha Warnecke/Rudi Cuijpers im Doppel sowie Sascha Warnecke und Siggi Rohloff gewinnen, sodaß ein spannendes Spiel mit der besten Mannschaftsleistung beendet wurde. |
(Michael Krengel) |
|
04.02.13 |
16. Spieltag
Der letzte Spieltag vor Karneval ist gelaufen hier die Infos.
Die Schüler B unterliegen Sonsbeck. Ihre nächste Niederlage kassierten die B Schüler im Heimspiel gegen Sonsbeck. Unsere Truppe kämpfte erneut toll. Viel Pech hatte diesmal Florian Krengel. Er unterlag im 5ten Satz 13:15 und holte fast seinen ersten Sieg. Das Spiel brachte aber zumindest die ersten Satzgewinne für Florian. Während Alina Warnecke und Dennis Schneider glücklos in Ihren Spielen blieben, aber klasse Ballwechsel zeigten, konnte Teun Vuurmann ebenfalls mal wieder einen Satz gewinnen. Glückwunsch, macht weiter so.
Die 3. Herren siegt gegen den Letzten aus Dingden. Im Heimspiel gegen Dingden setzte unsere dritte die Serie guter Ergebnisse fort. Matthias Zug, Jens Lamers, Nicola Halbe und Jan Hermanns setzten sich mit 8:5 durch. Die beiden Spitzen Matthias Zug und Jens Lamers holten je drei Siege. Die im Einzel glücklosen Nicola Halbe und Jan Hermanns konnten in beiden Doppeln die Punkte sieben und acht fürs Team mit erkämpfen.
Da unsere Jugend und die 2. Herren spielfrei hatten fehlt nur noch unsere 1. Herren.
Sonntags trat die 1. Herren in Wesel an. 3:9 lautete das Ergebnis beim Weseler TV. Mit drei Ersatzspielern aus der 2. Herren versuchte das Team zwar alles, aber der Sonntag Morgen liegt unseren Spielern einfach nicht. Lediglich Kammans/Wirtz und Spitze Carsten Kammans (2) konnten punkten. Michael Krengel, Siggi Rohloff sowie die aufgerückten Holger Noy, Marius Wirtz und Alexander Rosinski blieben ohne Erfolg. Das nächste Auswärtsspiel ist erneut Sonntags, mal sehen ob es dann besser läuft. |
(Michael Krengel) |
|
28.01.13 |
15. Spieltag
Unsere Schüler B verlieren in Geldern 0:8. Eine erneute Niederlage kassierten die Schüler B in Geldern. Teun Vuurman, Florian Krengel, Jacques Hussmann und erstmals Fabian Martens kämpten aber mal wieder bravourös.
Die 1. Herren verliert gegen Xanten 3:9. Nach der 0:9 Hinspiel-Niederlage ging es diesmal schon knapper zu. In den Doppeln verloren Krengel/Rohloff und Warnecke/Marius Wirtz knapp aber Kammans/Wirtz Christian holten bereits den ersten Punkt. Siggi Rohloff holte dann im ersten Durchgang den einzigen Sieg, sodaß bei 2:7 gewechselt wurde. Während Carsten Kammans knapp gegen Kim Wan-Tae verlor konnte Michael Krengel gegen Havermann einen weiteren Punkt erringen. Leider blieb das dann aber der letzte Gewinn. Sonntag geht es nun für das Team nach Wesel.
Die 3. Herren reiste Sonntag nach Dingden. Unsere Überraschungssieger der letzten Woche kamen Sonntag in Dingden mit 3:8 unter die Räder. Jens Lamers, Rainer Albers, Raoul Hußmann und Jan Hermans nahmen den Kaffee in Dingden zu sich aber Punkte konnten nur Hermans/Albers im Doppel und Hermanns und Albers in je einem Einzel gewinnen. Hußmann und Lamers konnten nicht punkten. |
(Michael Krengel) |
|
21.01.13 |
14. Spietag
Der zweite Spieltag der Rückrunde hat stattgefunden und es war ein sehr erfolgreicher.
Mittwochs unterliegt die Ü40 in Rheinkamp. Bei Falken Rheinkamp verlor das Team mit 0:6. Erstmals in Top-Besetzung spielte unsere Mannschaft in Ihrer ersten Saison bei den Falken aus Rheinkamp. Die Partie nahm den erwarteten Verlauf. Beide Doppel gingen direkt verloren. Dann kam es im oberen Paarkreuz zu den Begegnungen unserer 1. Kreisklassenspieler Krengel und Warnecke mit Landesliga von Rheinkamp. Während die Nr.1 Boris Graner für beide Kalkarer eine Nummer zu groß war, mußte Krengel sich gegen Raaymann erst im fünften Satz geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz traten für den TTV Rohloff und Cuijpers an. Da auch Rheinberg hier mit Ersatz spielte, hatte man Hoffnung auf den Ehrenpunkt. Rohloff konnte zwar sein zweites Spiel im fünften Satz gewinnen, aber das Spiel war zu diesem Zeitpunkt leider schon gelaufen.
Freitags empfing die 3. Herren den Tabellenzweiten aus Rees. Nach der Niederlage gegen Rees 6 in der Vorwoche empfing das Team um Frank Schneider nun die Tabellenzweiten von Rees 7. Unsere Mannschaft siegte mit 8:5 und knüpft damit an die starken Leistungen der letzten Spiele an (7:7 gegen den Tabellenführer und dann 4:8 gegen den Dritten). Erneut der Punktegarant für das Team war Neuzugang Rudi Cuijpers, der ohne Niederlage blieb. Neben beiden Doppeln holten Frank Schneider (1), Matthias Seegers (1) sowie Rainer Albers (1) die Punkte fürs Team. Eine Seltenheit zeigt wie knapp der Verlauf war. Trotz 8:5 Sieg gingen sowohl das Satzverhältnis (28:29) wie auch die Bälle (510:525) an Rees. Alles richtig gemacht würde ich sagen.
Am Samstag kamen dann unsere Jugendlichen zum Einsatz. Nach dem Sieg in der Vorwoche konnte diesmal beim 7:7 zumindest ein Teilerfolg eingefahren werden. Damit hält man den Gegner aus Weeze weiter auf Distanz und bleibt auf dem fünften Platz. Beide Doppel sowie Matthias Zug (3), Max (1) und Dennis Oster (1) holten die Punkte.
Die Schüler B zeigt Kampfgeist gegen Borth 2. Trotz der erneuten 0:8 NIederlage zeigte das Team erneut, daß man nicht gewillt ist den Kopf hängen zu lassen. Teun Vuurmann, Alina Warnecke, Florian Krengel und Jacques Hußmann zeigten erneut, daß Sie sich steigen können und trotz der Niederlagen mit Spass bei der Sache sind.
Da die 1. Herren spielfrei hatte gibt es hier nichts zu berichten.
Unsere 2.Herren siegt 9:2 gegen Xanten. Im Hinspiel war es noch knapper, doch diesmal ging das Team von Anfang an hochkonzentriert an die Tische. Michael Krengel sah als einziger Zuschauer spannende Begegnungen und konnte den ein oder anderen Tipp einfließen lassen. Zu Beginn der Partie gewannen beide Spitzen-Doppel und nur Rosinski/Hillmer mussten gratulieren. Dann zeigten beide Spitzen starke Leistungen, doch während Holger Noy siegte unterlag Christoph Jansen im fünften Satz der Verlängerung knapp. Mit weiteren Siegen stellten Marius Wirtz, Snoopy Jansen, Otze Hillmer und Ole Rosinski sowie die beiden Spitzen Holger Noy und Christoph Jansen das 9:2 sicher.
Glückwunsch an Alle zu den Leistungen. |
(Michael Krengel) |
|
14.01.13 |
13. Spieltag
Hallo TTV-Gemeinde,
der 1. Spieltag der Rückrunde ist gelaufen, hier die kurzen Berichte.
Am Freitag Abend hat unsere 3. Herren beim Tabellendritten mit 8:4 verloren. Beim ersten Einsatz unseres Neuzugangs Rudi Cuijpers konnte von den Spielern leider alleine Rudi mit drei Siegen überzeugen. Den vierten Zähler holte Jan Hermanns an der Seite von Rudi Cuijpers im Doppel. Die Youngster Max und Dennis Oster blieben ohne Erfolg.
Die Jugend gewinnt 8:5 gegen Goch. Nach dem 7:7 im Hinspiel konnte sich das Team diesmal mit 8:5 durchsetzten. Ein Punkt im Doppel durch Matthias Zug und Mattis Lohmann hielt das Team zu Beginn auf Kurs. Trainer Marius Wirtz konnte danach noch Punkte von Matthias Zug (2), Max (2), Dennis Oster (2) sowie Mattis Lohmann (1) bejubeln.
Unsere B Schüler unterliegen Borth mit 0:8. Eine Aufwärtstendenz in den einzelnen spielerischen Leistungen war auch bei der Niederlage gegen Borth wieder zu erkennen. Teun Vuurman sowie Florian Krengel, Jacques Hussman und zum ersten mal Justus Haurand kämpften erneut mit viel Leidenschaft.
Die 2.Herren unterliegt Kranenburg 3:9. Viel Kampf und viel Pech so die kurze Zusammenfassung des Spiels. Das Team verlor einige Spiele wieder denkbar knapp. Neben einem Doppel konnten Holger Noy sowie Marius Wirtz die Punkte für die Mannschaft holen. Das Team spielte mit Holger Noy, Christoph Jansen, Marius Wirtz, Alexander Rosinski und aus der 3. Herren Jens Lamers und Frank Schneider.
Die 1. Herren siegt 9:7 in Sevelen. In der Besetzung Carsten Kammans (1), Martin Noy, Michael Krengel (1), Sascha Warnecke, Christian Wirtz (1) und Siggi Rohloff (2) konnte das Team vor allem durch die Doppel-Bilanz den Sieg einfahren. Siggi Rohloff/Michael Krengel und das Spitzendoppel Carsten Kammans/Christian Wirtz (2) holten mit drei Siegen die fehlenden Zähler.
Das war der Start, ganz gut wie ich finde. Mittwoch startet dann auch wieder die Ü40 in die Runde. |
(Michael Krengel) |
|
16.12.12 |
Die letzten Termine sind erledigt, hier die kurzen Berichte.
Gauditurnier Senioren: Bei frischem Bier und leckerem Essen von Stiller traten 15 Spieler zu spaßigen Spielen an verrückten Tischen an.
Mannschaftsfahrt ins Hochsauerland: Die Mannschaftsfahrt ins schon vertraute Sauerland war in diesem Jahr von viel Schnee begleitet. Nach dem Frühstück bei Brödje ging es nach dem Einladen der Getränke bei Dursty und des Grillfleisches bei Stiller im Schneetreiben los.
Samstags standen sich beim Fußball Jung gegen Alt auf dem Soccerfeld gegenüber. Das Ergebnis des letzten Jahres (11:11) wurde nicht ganz erreicht. Die Jungen Spieler (Jens Lamers, Holger Noy, Jan Hermans, Christian Wirtz und Carsten Kammans) setzten sich deutlich mit über zehn Toren Vorsprung gegen die Alten (Marco Rambach, Sascha Warnecke, Snoopy Jansen und Michael Krengel) durch.
Sonntags gab es die Skat-Vereinsmeisterschaft. Sieben Spieler spielten in zwei Runden an zwei Tischen den Sieger aus.Titelverteidiger Michael Krengel mußte diesmal Jens Lamers zur Meisterschaft gratulieren und wurde Zweiter. Den dritten Platz holte Marco Rambach vor Snoopy Jansen.
Beim Bowling wurde Krengel als Vorjahresbester ebenfalls abgelöst. Hier blieb der vierte Platz hinter dem neuen Titelträger Sascha Warnecke, Snoopy Jansen (Vize) und Frank Schneider (Dritter).
Alles in Allem mal wieder eine schöne Tour. 12. Spieltag/Rückblick
3. Herren gegen Dingden: Im Spiel der 3. Herren gegen Dingden trat unser Team mit letztem Aufgebot an. Da ein Großteil auf Mannschaftsfahrt war, verlor man mit 2:8 und rutschte an das Tabellenende. Tina Krengel, Nikola Halbe, Raoul Hußmann und Rainer Albers (2) kämpften und hatten in einigen Spielen viel Pech (Nikola).
Die 2.Herren trat nicht an. Mangels Spieler trat die 2. Mannschaft am Mannschaftsfahrtwochenende nicht an.
Pokalspiel: Am Montag stand dann für unsere 1. Herren die nächste Pokalrunde an. Nachdem Sascha Warnecke kurzfristig absagen mußte, verloren Carsten Kammans (1), Christian Wirtz (2) und Michael Krengel knapp mit 3:4. Ausgeschieden!! Endlich Pause!! Am Dienstag dann die überraschende Wende, der Gegner hatte falsch aufgestellt und so waren wir erneut weiter.
Ü40 gegen Kamp-Lintfort: Am Donnerstag standen sich die beiden punktlosen Teams von Kalkar und Kamp-Lintfort gegenüber. 2:6 verlor der TTV dieses Duell. Siggi Rohloff/Michael Krengel holten den ersten Punkt im Doppel und Siggi Rohloff gelang im Einzel ebenfalls noch ein Sieg. Während M. Krengel in beiden Einzeln knapp scheiterte waren Sascha Warnecke und Frank Schneider diesmal ohne Chance.
Nachholspiel 3. Herren gegen Goch: Tabellenletzter gegen Tabellenführer, deutlicher hätte der Unterschied nicht sein können. Aber unser Quartett kämpfte und holte ein überraschendes 7:7. Spitze Jens Lamers erwischte einen schwarzen Tag. Im Doppel an der Seite von Schneider siegte er noch, doch im Einzel gelang dann nichts mehr. Frank Schneider (2), Raoul Hußmann (1) sowie Tina Krengel (3) sorgten für den Punktgewinn.
Ein Super Abschluss der Hinrunde. |
(Michael Krengel) |
|
09.12.12 |
12. Spieltag
3. Herren: Tja, ging leider
schnell. Rainer Albers holt die Ehrenpunkte. Schade war, dass Nikola
Halbe das Quentchen Glück fehlte. Beide Spiele gingen |
(Raoul Hußmann) |
|
03.12.12 |
11. Spieltag
Der vorletzte Spieltag der Hinrunde ist wie folgt gelaufen.
Die Schüler B verlieren beim Tabellenzweiten Borth mit 0:8. Ohne Spitze Alina Warnecke verloren Florian Krengel, Jacques Hußmann, Kapitän Teun Vuurmann und Dennis Schneider erneut mit 0:8. Das Team ist sicher auch froh nun erst mal Pause zu haben und in der Rückrunde neu durchzustarten.
Die Jugend holt einen Punkt in Goch. Gegen den Tabellendritten aus Goch holte das Team nach langer Durststrecke mal wieder einen Punkt. Trainer Marius Wirtz darf mit seinem Team nun auf dem fünften Platz überwintern. Die Punkte gegen Goch holten das Doppel Zug/Lohmann sowie Matthias Zug (3), Max Oster (1), Dennis Oster (1) und Mattis Lohmann (1). In der Rückrunde geht es nun darum wieder stabiler zu werden und sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.
Die 3. Herren war in Wesel ohne Chance. Mit der "Oldie"-Besetzung Jens Lamers, Frank Schneider, Raoul Hussmann und Nicola Halbe reiste das Team bereits um 15 Uhr nach Wesel. Mit 0:8 wurde man wieder Heim geschickt. Während Lamers/Halbe Ihr Doppel noch über fünf Sätze bestritten, konnten gegen den Tabellenführer im Einzel nur noch drei Sätze gewonnen werde. Schneider, Hussmann und Lamers waren hier erfolgreich.
Die 2. Herren schlägt in Topform den Tabellenzweiten. Gegen BV DJK Kellen bestätigte das Team die gute Leistung der Vorwoche (7:9 gegen Vrasselt) und schlug den bisherigen Tabellenzweiten 9:2. Dabei brachte ein überragender Marius Wirtz dem bis dahin ungeschlagenen Walter Kauws die erste Niederlage der Saison bei. Von sechs Spielen im fünften Satz konnte das Team fünf für sich entscheiden. Lediglich das Doppel Marius Wirtz/Snoopy Jansen sowie Christoph Janssen gegen Kauws (9:11 im fünften Satz) gaben Punkte ab. Damit klettert das Team vor dem letzten Spieltag auf den siebten Tabellenplatz. Für Kalkar spielten Christoph Janssen, Marius Wirtz, Snoopy Jansen, Alexander Rosinski, Dirk Hillmer und Matthias Zug.
Sieg und Niederlage für die 1. Mannschaft. Ohne den erkrankten Christian Wirtz dafür aber beide Male mit Martin Noy reichte es für das Team um Sascha Warnecke zu Niederlage (6:9 in Goch) und Sieg (9:2 gegen Orsoy). Freitag zog man das Spiel des Mannschaftsfahrt-Wochenendes gegen Goch vor. Beim Tabellenzweiten aus Goch setzte sich zunächst die Serie knapper Niederlagen fort. Mit 0:4 gestartet, dann 6:5 in Führung und letztlich doch 6:9 verloren. Top war das Team hier im oberen Paarkreuz, wo 3:1 gespielt wurde und Martin Noy das erste Duell knapp in der Verlängerung des fünften Satzes verlor. Entscheidend war in diesem Spiel wohl die schlechte Doppelbilanz mit 0:3.
Das letzte Spiel der Saison gegen Orsoy konnte dann deutlich mit 9:2 gewonnen werden. Am Samstagabend in heimischer Halle konnte vor allem das obere Paarkreuz mit je zwei Siegen überzeugen. Carsten Kammans und Martin Noy holten damit zusammen mit Ihrem Doppel fünf Punkte fürs Team. Die restlichen Punkte holten Sascha Warnecke/Holger Noy im Doppel sowie mit je einem Sieg Michael Krengel, Sascha Warnecke, Holger Noy und Siggi Rohloff.
Das war es schon wieder. |
(Michael Krengel) |
|
27.12.12 |
10. Spieltag
Die Ü40 spielt 0:6 in Rheinberg. Bereits letzten Dienstag spielte unsere Ü40 in Rheinberg. In dieser Begegnung war das Team absolut chancenlos. Weder Krengel noch Warnecke, Hillmer oder Hußmann hatten Siegchancen. Die Verbandsligaspieler des TuS ließen zu keiner Zeit etwas anbrennen, sodaß es schnell zum Bierchen in der dritten Halbzeit kam.
Die Schüler B verlieren 0:8. Eine weitere Niederlage mußte das Team um Teun Vuurmann hinnehmen. Alina Warnecke und Teun Vuurmann standen zwar kurz vor Satzgewinnen, mußten aber letztlich doch gratulieren. Florian Krengel und Jacques Hußmann zeigten zwar ebenfalls vollen Einsatz und gute Bälle, waren aber auch ohne das nötige Glück.
Die Jugend rutscht in der Tabelle auf den letzten Platz. Durch die 3:8 Niederlage gegen Uedem ist das Team nun Tabellenletzter (punktgleich mit Uedem und Weeze). Bei allen Spielern merkt man hier fehlendes Training. Ein Lichtblick war der im Doppel eingesetzte Jan-Hendrik Hübbers, der an der Seite von Matthias Zug fast einen Punkt zum Ergebnis beisteuern konnte. Die Punkte holten mit je einem Sieg Matthias Zug, Max und Dennis Oster.
Die 3. Herren geht 0:8 unter. Ohne Chance waren Raoul Hußmann, Max und Dennis Oster sowie Rainer Albers gegen Emmerich-Vrasselt 2. Die Emmericher Routiniers hatten das Spiel zu jeder Zeit im Griff und ließen lediglich einen Satzgewinn durch Max Oster zu.
Spannender Kampf der 2. Herren beim 7:9 gegen Emmerich. Mit 7:9 unterlag unsere Zweite denkbar knapp gegen Emmerichs erste Mannschaft. Während in der anderen Hallenhälfte unsere dritte Mannschaft verlor, brachte unsere zweite Mannschaft Emmerich an den Rand einer Niederlage. Christoph Janssen/Snoopy Jansen sowie Alexander Rosinski/Matthias Zug brachten das Team in den Doppeln in Führung. Lediglich Frank Schneider/Matthias Seegers wurden im fünften Satz noch abgefangen. Die Punkte im Einzel holten Snoopy Jansen (1), Alex Rosinski (2), Matthias Zug (1) und Frank Schneider (1).
Am kommenden Wochenende ist nun der letzte Jugendspieltag. Unsere 1. Mannschaft spielt Freitag und Samstag, da Sie das Spiel vom 08.12. wegen der Mannschaftsfahrt vorgezogen hat. Kommenden Montag ist dann das Spiel im Pokalfinale zwischen unserer 1. Mannschaft und TTC Sevelen in der Halle am Bollwerk. Unsere dritte Herren holt das Spiel gegen Goch am 15.12.12 nach. |
(Michael Krengel) |
|
19.11.12 |
9. Spieltag
Der Spieltag ist gelaufen, leider waren unsere Teams an diesem Wochenende nicht sehr erfolgreich.
Die 1. Herren zieht ins Pokalfinale ein. Gegen die 3. Mannschatft von Millingen gelang dem Team am Donnerstag der Einzug ins Pokalfinale. Denkbar knapp setzten sich Carsten Kammans, Michael Krengel und Sascha Warnecke sowie Carsten Kammanns und Christian Wirtz im Doppel mit 4:3 durch. Nach einer 2:0 Führung durch Siege von Kammans und Krengel mußte Warnecke in der Verlängerung des fünften Satzes den ersten Gegenpunkt hinnehmen. Der Verlust des Doppels sowie die Niederlage von Spitze Kammans sorgten dann für den Rückstand. Kapitän Sascha Warnecke sorgte für den Ausgleich, sodass der Sieg von Krengel gegen den bis dahin n der Saison ungeschlagenen Gamert das Finale sicherte.
Die Schüler B kassiert gegen den Tabellenführer die nächste Niederlage. Alina Warnecke, Florian Krengel, Jacques Hußmann und Teun Vuurman verloren in Kevelaer erneut klar mit 0:8. Aber auch diese Woche waren wieder leichte Verbesserungen zu erkennen. Wenn das Team trotz der Niederlagen durchhält und den Spaß nicht verliert, so werden sicher alle noch Ihren Weg gehen. Ein schöner Erfolg gelang mal wieder Teun Vuurman der erneut zumindest einen Satz gewinnen konnte.
DIe 2. Herren ist beim 3:9 in Kevelaer chancenlos. Beim Gastspiel des TTV in Kevelaer holten Marius Wirtz (2) und Snoopy Jansen (1) die Punkte fürs Team. Lediglich Christoph Janssen kam mit 9:11 im fünften Satz noch in die Nähe eines Sieges. Kapitän Alexander Rosinski, Dirk Hilmer und Ersatz Frank Schneider konnten nicht punkten. Das Team ist mit 4:8 Punkten nun Achter in der Tabelle, hat aber noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
1. Herren mit der ersten Heimniederlage. Im Vergleich mit Millingen verpasste das Team um Sascha Warnecke den Sprung an die Tabellenspitze. In einer hochklassigen Begegnung verlor das Team nach 3 Stunden und 15 Minuten mit 4:9. Was sich deutlich anhört, war denkbar knapp: 26:31 Sätze sagen da alles. Fünf Spiele gingen im fünften Satz an Millingen, dabei hatte vor allem Krengel mit zwei Niederlagen im fünften mit zu 9 und zu 13 besonders viel Pech. Die Punkte für Kalkar holten Krengel/Rohloff im Doppel sowie Spitze Carsten Kammans (2) und Siggi Rohloff (1). Nach dem hochklassigen und spannenden Spiel waren trotzdem alle Beteiligten sehr zufrieden da jeder seine Topleistung abrufen konnte.
In der kommenden Woche stehen nun die nächsten Begegnungen an. Es starten bereits am Dienstag die Herren der Ü40 in Rheinberg. Dort trifft man wohl auf Spieler mit Verbandsliganiveau, wird aber erneut versuchen einen Ehrenpunkt zu erreichen. |
(Michael Krengel) |
|
|
|
12.11.12 |
8. Spieltag
der Spieltag ist mal wieder vorbei, hier die Kurzberichte.
Bereits Freitag Abend hat sich unsere 1. Mannschaft bei DJK Kleve mit 9:4 durchgesetzt. In der Besetzung Carsten Kammans (1), Martin Noy, Michael Krengel (2), Christian Wirtz (2), Kapitän Sascha Warnecke (1) und Holger Noy (1) war nach dem 2:1 Start in den Doppeln der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Damit ist das Team nun mit 10:2 Punkte Dritter.
Die 3. Herren hat Ihr Spiel mangels Spielern verlegt.
Im Heimspiel gegen Rees unterliegt die 2. Mannschaft 2:9. Marius Wirtz, Snoopy Jansen, Alex Rosinski, Dirk Hillmer, Matthias Zug und Raoul Hussmann starteten mit 2:1 in den Doppeln noch hoffnungsvoll, konnten jedoch im Einzel keinen Sieg mehr folgen lassen. Bei 4:6 Punkten liegt das Team im unteren Mittelfeld.
Die Jugendteams traten bereits Samstag Mittag an.
Die Jugend unterliegt überraschend deutlich mit 3:8 gegen Kleve. Matthias Zug, die Brüder Oster sowie Mattis Lohmann setzten damit den Negativtrend der letzten Wochen fort. Training könnte vielleicht helfen die Wende zu schaffen.
Die Schüler B verlieren gegen den Vorletzten aus Ginderich. Wie hart es sein kann als Anfänger in eine Saison zu starten, erfahren unsere Youngster jede Woche. 0:8 gegen Ginderich hört sich klar an, aber Kapitän Teun Vuurmann verpasste mit 9:11 im fünften Satz knapp den Ehrenpunkt. Alina Warnecke, Florian Krengel, Jacques Hussmann und Dennis Schneider kämpften aber ebenfalls um jeden Punkt. Trainer Michael Krengel sah zufrieden die Ergebnisse der letzten Trainingswochen. Es waren gute Ballwechsel dabei und eine Verbesserung ist klar festzustellen. Weiter so, dann folgen auch bald die ersten Erfolgserlebnisse.
In der kommenden Woche stehen nun das Nachholspiel der 3. Herren sowie das Pokalspiel der 1. Mannschaft gegen Millingen am Donnerstag an.
Am nächsten Wochenende geht das Rennen um Punkte dann weiter. |
(Michael Krengel) |
|
05.11.12 |
7. Spieltag
Die Ü40 holt am Freitag Abend gegen Kapellen den Ehrenpunkt. In der Bezirksklassenbegegnung der Ü40 gegen TTC Kapellen verlor das Team zuhause mit 1:6. Michael Krengel, Sascha Warnecke, Frank Schneider und Raoul Hussmann konnten in manchem Satz überzeugen und verlangten dem Gegner die volle Konzentration ab. Den Ehrenpunkt holten Krengel/Warnecke im Doppel.
2. Herren: Ebenfalls am Freitag setzt sich die 2. Herren vom Tabellenende ab. In Borth landete unsere 2. Mannschaft einen wichtigen 9:3 Erfolg. Durch den Sieg kam das Team ins sichere Mittelfeld der Tabelle. In der Besetzung Holger Noy, Christoph Janssen, Marius Wirtz, Snoopy Jansen, Alexander Rosinski und Dirk Hillmer war der Erfolg zu keiner Zeit in Gefahr. Lediglich das Doppel Christoph Janssen/Holger Noy sowie Holger Noy und Christoph Janssen in Ihren ersten Einzeln ließen Siege für Borth zu.
Am Samstag geht die Jugend zu dritt in Kleve mit 0:8 unter. Mit drei Spielern mußte die 1. Jugend in der 1. Kreisklasse zu WRW Kleve reisen. Matthias Zug, Max und Dennis Oster blieb dabei der Ehrenpunkt verwehrt.
Die 1. Herren holt gegen Wesel-Flüren den vierten Sieg der Saison. Im fünften Spiel gelang dem Team ohne Spitze Carsten Kammans ein knapper aber wichtiger Sieg gegen Wesel-Flüren. Mit 9:6 setzen sich Michael Krengel (1), Christian Wirtz, Sascha Warnecke (2), Siggi Rohloff, Holger Noy (2) und Snoopy Jansen (2) durch. Die weiteren Punkte zum Sieg holten Krengel/Rohloff sowie Warnecke/Noy bereits in den Doppeln zu Beginn des Spiels. Besonders das untere Paarkreuz mit den stark aufspielenden Snoopy Jansen und Holger Noy sorgte für den knappen Sieg.
Die 3. Herren ist in Ringenberg chancenlos. Beim Tabellenführer aus Ringenberg gab es für Frank Schneider, Raoul Hussmann sowie Max und Dennis Oster nichts zu erben. Mit 0:8 wurde die Drittvertretung nach Hause geschickt.
Bereits am Mittwoch startete unsere 2. Mannschaft im Pokal. Mit 0:4 verlor man in Sonsbeck deutlich und hat sich damit aus dem Pokal verabschiedet.
Soweit zu den Spielen. In der kommenden Woche hoffe ich, daß am Donnerstag mal wieder ein normales Training stattfinden kann. Durch Spielverlegung, Ferien und Feiertag war dies zuletzt nicht möglich. |
(Michael Krengel) | |
28.10.12 | 6.
Spieltag, so ist es gelaufen:
2. Herren 1:8. Bereits am Donnerstag ist die 2. Mannschaft an die Tische gegangen. Gegen den Tabellenführer aus Millingen war das Team ohne Chance. Das Startdoppel Marius Wirtz/Stefan Jansen konnte direkt den Ehrenpunkt holen, im weiteren Verlauf konnten Wirtz und Alexander Rosinski noch je einmal den fünften Satz erreichen, unterlagen aber knapp. Christoph Janssen, Frank Schneider, Matthias Zug und Stefan Jansen konnten ebenfalls nicht mehr punkten.
Ü40: das Spiel wurde um 1 Woche verschoben.
1. Jugend verliert gegen Uedem. Im Doppel ging es im Spitzenspiel der Liga 1:1 aus. Während Späth/Vuurman verloren, konnten sich Zug/ Lohmann durchsetzen. In den Einzeln konnte das Team dann keinen Gewinn mehr verbuchen. Ohne die Ausgefallenen Dennis und Max Oster war leider nicht mehr drin. Danke aber vor allem an Sumudu Späth und Teun Vuurmann, die ausgeholfen haben, so daß wir zumindest antreten konnten.
Schüler B verliert 0:8 gegen Uedem. Das aller Anfang schwer ist, mußte unsere Schüler B erleben. Alina Warnecke, Florian Krengel, Jacques Hussmann und Dennis Schneider kämpften und spielten tolle Bälle, waren aber ohne Gewinnchance.
1. Herren gewinnt in Kapellen. Mit 8:3 siegt das Team um Kapitän Sascha Warnecke beim Tabellenletzten in Kapellen. Den erwarteten Sieg landete das Team am Samstag Abend in der Besetzung Carsten Kammans (1), Martin Noy, Michael Krengel (2), Sascha Warnecke (1), Siggi Rohloff (1) und Holger Noy (1). Nach den Doppeln, die allesamt gewonnen wurden, kam es noch zu vier Siegen im fünften Satz. Eine Niederlage drohte jedoch zu keinem Zeitpunkt.
3. Mannschaft verliert das Derby gegen Uedem. Tradionell sind es immer heiße Spiele zwischen Uedem und Kalkar. Auch dieses Spiel ging mit 6:8 denkbar knapp aus. Jens Lamers, Matthias Zug, Nikola Halbe und Raoul Hußmann mußten sich knapp geschlagen geben.
Nächste Woche fällt das Training am Donnerstag aufgrund des Feiertages aus. Am Freitag geht es dann für das 2. Team gegen Borth darum, sich vom Tabellenende zu lösen. Die Ü40 empfängt Kapellen.
Eine schöne Meldung noch zum Schluß. In der Rückrunde wird uns Rudi Cuypers verstärken. Rudi trainiert schon seit über zwei Jahren bei uns und hat sich nun entschieden zum TTV Blau-Weiß Kalkar-Niedermörmter zu wechseln, um hier auf Punktejagd zu gehen. Das freut mich. HERZLICH WILLKOMMEN RUDI!! |
(Michael Krengel) | |
21.07.12 | Ferienspaß beim TTV |
![]() |
|
Am 21.07.2012 fand in der Turnhalle am Bollwerk der Ferienspaß des TTV BW Kalkar-Niedermörmter statt. Die 28 Teilnehmer zwischen sechs und zwölf Jahren sorgten für eine gute Beteiligung bei der trotzdem eine gute und intensive Betreuung möglich war. Nach der Begrüßung und einer kurzen Aufwärmphase ging es an das Austeilen der Schläger und endlich an die Tischtennis-Tische zum Spielen. Dabei wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt. In den Gruppen wurde an drei unterschiedlichen Stationen geübt. In einem Tischtennis-Parcour konnten die Teilnehmer ihr Ballgefühl beweisen, sie konnten sich mit der Ballmaschine messen und ihnen wurde der besonders wichtige Vorhandtopspin beigebracht. Durch die Einteilung in die Gruppen und die jeweiligen Trainingsschwerpunkte konnte allen Spielern neben der richtigen Schlägerhaltung auch die ersten Grundschläge und das nötige Ballgefühl vermittelt werden. Für alle interessierten Kinder und Jugendliche findet das Training nach den Sommerferien jeden Freitag von 18.00 Uhr bis 20 Uhr in der Sporthalle am Bollwerk statt. |
|
12.05.12 | Ergebnisse und Bilder der Vereinsmeisterschaften 2012 |
mehr | |
20.04.12 | Einladung zur Jahreshauptversammlung |
mehr | |
04.10.11 | Kommentar zum 3. Spieltag |
mehr | |
26.09.11 | Kommentar zum 2. Spieltag |
mehr | |
12.09.11 | Kommentar zum 1. Spieltag der neuen Saison |
mehr | |
28.04.11 | Einladung zur Jahreshauptversammlung |
mehr | |
17.04.11 | Kommentar zum 22. Spieltag |
mehr | |
10.04.11 | Kommentar zum 21. Spieltag |
mehr | |
03.04.11 | Kommentar zum 20. Spieltag |
mehr | |
27.03.11 | Kommentar zum 19. Spieltag |
mehr | |
20.03.11 | Kommentar zum 18. Spieltag |
mehr | |
13.03.11 | Kommentar zum 17. Spieltag |
mehr | |
20.02.11 | Kommentar zum 16. Spieltag |
mehr | |
13.02.11 | Spielbericht: Schüler und Jugend spielten in Elten |
mehr | |
06.02.11 | Kommentar zum 15. Spieltag |
mehr | |
31.01.11 | Kommentar zum 14. Spieltag |
mehr | |
31.01.11 | Spielbericht: 2. Mannschaft scheitert im Handicap-Pokal an Bislich |
mehr | |
24.01.11 | Kommentar zum 13. Spieltag |
mehr | |
17.01.11 | Kommentar zum 12. Spieltag |
mehr | |
06.12.10 | Kommentar zum 11. Spieltag |
mehr | |
29.11.10 | Kommentar zum 10. Spieltag |
mehr | |
22.11.10 | Kommentar zum 9. Spietag |
mehr | |
15.11.10 | Kommentar zum 8. Spieltag |
mehr | |
09.11.10 | Kommentar zum 7. Spieltag |
mehr | |
01.11.10 | Kommentar zum 6. Spieltag |
mehr | |
10.10.10 | Kommentar zum 5. Spieltag |
mehr | |
03.10.10 | Kommentar zum 4. Spieltag |
mehr | |
26.09.10 | Kommentar zum 3. Spieltag |
mehr | |
19.09.10 | Kommentar zum 2. Spieltag |
mehr | |
05.09.10 | Kommentar zum 1. Spieltag |
mehr | |
16.05.10 | Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2010 |
mehr | |
06.05.10 | Einladung zur Jahreshauptversammlung |
mehr | |
29.04.10 | Saisonbilanz |
mehr | |
26.04.10 | Kommentar zum 22. Spieltag |
mehr | |
20.04.10 | Kommentar zum 21. Spieltag |
mehr | |
28.03.10 | Kommentar zum 20. Spieltag |
mehr | |
21.03.10 | Kommentar zum 19. Spieltag |
mehr | |
14.03.10 | Schüler: Heimspiel gegen Elten |
mehr | |
08.03.10 | Kommentar zum 18. Spieltag |
mehr | |
28.02.10 | Kommentar zum 17. Spieltag |
mehr | |
21.02.10 | Kommentar zum 16. Spieltag |
mehr | |
13.02.10 | Nachholspiel 2. Herren |
mehr | |
21.05.09 | Handicap-Pokal 2008/2009: WRW 4 gewinnt mit 8:4 |
mehr | |
11.05.09 | Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2009 |
mehr | |
30.04.09 | Einladung zur Jahreshauptversammlung |
mehr | |
22.04.09 | Handicap-Pokal 2008/2009: Finale gegen WRW Kleve 4 |
mehr | |
12.03.09 | Handicap-Pokal 2008/2009: 1. Herren erreicht das Finale! |
mehr | |
26.02.09 | Handicap-Pokal 2008/2009: Halbfinale |
mehr | |
22.01.09 | Handicap-Pokal 2008/2009: Ergebnisse Viertelfinale |
mehr | |
16.11.08 | Kreispokal: Ergebnisse |
mehr | |
14.11.08 | Handicap-Pokal 2008/2009: Viertelfinale |
mehr | |
31.10.08 | Handicap-Pokal 2008/2009: Ergebnisse der 1. Runde |
mehr | |
01.10.08 | Handicap-Pokal 2008/2009: Auslosung 1. Runde |
mehr | |
03.05.08 | Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2008 |
mehr | |
28.04.07 | Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2007 |
mehr | |
24.11.06 | Handicap-Pokal: Ergebnisse - 1. Mannschaft steht im Viertelfinale |
mehr | |
20.11.06 | Handicap-Pokal: Ergebnisse der ersten und zweiten Runde - Ausblick: die nächsten Spiele |
mehr | |
12.11.06 | Kreispokal: die Ergebnisse |
mehr | |
28.10.06 | Kreispokal 2006 |
mehr | |
21.10.06 | Handicap-Pokal 2006/2007 |
mehr | |
22.06.06 | Finale im Handicap-Pokal 2005/2006 |
mehr | |
29.04.06 | Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2006 |
mehr | |
16.02.06 | Kreispokal für Jugend- und Schülermannschaften |
mehr | |
24.01.06 | Handicap-Pokal: 1. Herren wieder eine Runde weiter |
mehr | |
09.01.06 | Bilder der Mannschaftsfahrt 2005 sind online |
mehr | |
09.01.06 | Bilder von den Gauditurnieren der Jugend und Senioren 2005 sind online |
mehr | |
03.12.05 | Gelungenes Jubiläum der Sportfreunde des TTC Straelen-Wachtendonk |
mehr | |
28.11.05 | Handicap-Pokal: 2. Herren ausgeschieden |
mehr | |
27.11.05 | Nikolausmarkt in Kalkar war ein großer Erfolg |
mehr | |
17.11.05 | Handicap-Pokal: 1. Herren eine Runde weiter, 3. Herren ausgeschieden |
mehr | |
13.11.05 | Die Fotos aus Alkoven sind endlich online |
mehr | |
01.11.05 | Ausgeglichen Paarungen und spannende Spiele gab es bei unserem diesjährigen Losdoppel-Turnier |
mehr | |
30.10.05 | Ergebnisdienst für den Kreisverband Linker Niederrhein steht bereit |
mehr | |
26.09.05 | Die Saisonvorbereitung fand dieses Jahr bei den Black Panthers Alkoven (Österreich) statt |
mehr | |