Kommentar zum Spieltag | ||||
|
||||
Hallo TTV
Freunde/Freundinnen, der Spieltag war ein Erfolg, denn es gab keine Niederlage und die beiden Unentschieden der 1. und 2. Mannschaft sind, wenn man nun die Tabelle sieht, gefühlte Siege. Die HEIMTEAMS spielten zum ersten mal im (O-Ton Raoul Hußmann) "Schönsten Dorf am Niederrhein" (oder war es Deutschland) und in Wissel hält nun unsere Serie, ungeschlagen zu sein. Der Umzug lief dank einiger Helfer gut. Danke vor allem auch an Marcel Grewe und seine Eltern für das zur Verfügungstellen des Hängers. Im Einzelnen sahen die Spiele so aus: Die 4. Mannschaft hatte frei. Das dritte Team in der Besetzung Rosinski, Greim, Hillmer und Wirtz setzte sich klar mit 8:1 gegen Rees-Groin 6 durch. Lediglich Hillmer mußte einmal passen. Das Team hat sich damit in der Spitze der Tabelle festgesetzt und spielt um den Aufstieg mit. Im Spitzenspiel gegen Rees-Groin 5 muß nun in einer Top-Besetzung der Sieg her, dann ist alles möglich. Glückwunsch hierzu. Die 2. Mannschaft mußte zwar den ersten Punktverlust hinnehmen, aber da man gegen den Absteiger der 1. Kreisklasse bis zum 7:7 immer hinten lag, kann der Punkt durchaus als Gewinn gesehen werden. In den Spielen gegen Millingen und den Weseler TV geht es nun um darum, auf einem Aufstiegsplatz zu überwintern. Wenn Routinier Haarhoff hier mitwirken kann, ist vielleicht mehr möglich, wie erwartet. Die Punkte für das Team holten Krengel/Wirtz, Krengel, Wirtz, Rohloff und Jansen mit je einem Sieg. Holger Noy mit seiner besten Saisonleistung blieb sogar unbesiegt. Greim konnte leider nicht punkten. Die erste Mannschaft hielt beim 8:8 DJK Kleve auf Abstand und konnte den Abstand zu den Abstiegsrängen sogar um einen Zähler vergrößern. In einer umkämpften Partie gingen bereits alle Startdoppel in den fünften Satz. 2:1 setzte sich unsere Mannschaft hier durch und ging zunächst in Führung, welche Grewe noch ausbaute. Dann folgten vier Niederlagen, bevor Rohloff das Team zum Wechsel mit 4:5 ran brachte. Gäste-Spitze Dussling war nicht zu schlagen und da die Mitte mit Kammans und Noy ohne Chance blieb, ging man mit 5:8 in die letzten drei Spiele. Kapitän Warnecke und erneut Ersatz Rohloff sorgten mit Ihren Siegen für den Einsatz des Schlußdoppels. Hier konnte Rambach an der Seite von Kammans zeigen, daß sein Spruch vom Spielbeginn ("Das Experiment mit eurer Doppelaufstellung geht schief") richtig war. Am Ende also ein gerechtes Unentschieden. So das war es schon wieder. Schönes Wochenende noch. Euer Michael. |
||||
(Michael Krengel) |
||||
|
||||
|