Kommentar zum Spieltag 

zurück

20. Spieltag
 

 

So liebe TTVler,

kurz vor Ostern haben wir den drittletzten Spieltag hinter uns gebracht. Hier die Ergebnisse:

Die 4. Mannschaft verliert zu Hause klar gegen Geldern mit 0:8. Leider war im gesamten Spiel zu keinem Zeitpunkt ein Spielgewinn möglich. Das Team trat mit Seegers, Hußmann, Kannenberg und Terheiden an, was von der Aufstellung her schon fast die Bestbesetzung ist. Schneider verzichtete auf seinen Einsatz, da nach den Problemen der letzten Wochen diesmal sogar ein Mann zu viel an Bord war.

Die 3. Mannschaft unterliegt beim Drittletzten in Kellen 6:8. Eine unerwartete Niederlage mußte die 3. Mannschaft in Kellen hinnehmen. Das Team trat ohne die Spitzen Rosinski (verletzt) und Wirtz (Urlaub) an und konnte so, die eigentlich eingeplanten zwei Punkte nicht mit nach Kalkar bringen. Hillmer (1), Lamers (2), Greim (2) und ein Doppel holten die Punkte. Nachwuchshoffnung Max van Rooije enttäuschte diesmal und konnte nicht punkten.

Die 2. Mannschaft verliert 5:9 gegen den Verfolger aus Goch. Gegen das Team aus der Weberstadt war es der erwartet knappe Spielverlauf für Krengel (1), Rohloff (1), Noy (-), Jansen (-), Wissen (-) und Jansen (-). Das Team kam gut in die Partie. Nachdem Krengel/Rohloff ihr Doppel gewannen und Noy/Jansen gratulieren mussten, kam es im Doppel Wirtz/Jansen zur Aufgabe, da Wirtz aufgrund seiner Leistenverletzung nicht weiterspielen konnte. Im Einzel erkämpfte Krengel in fünf Sätzen gegen Bömler den Anschluß. Doch dann setzte sich Goch entscheidend ab. Klasse Leistungen zeigten mal wieder die gut ausgewählten Ersatzspieler Jansen und Wissen, welche das Spiel lange mit Ihren Siegen spannend hielten.

Die 1. Mannschaft gewinnt 9:2 in Kellen. Einen klaren Sieg mit 9:2 holte die nun auf Platz 5 liegende erste Sechs des TTV in Kellen. Lediglich ein Doppel und der der formschwache Grewe ließen Punkte des Gegners zu. Die souveräne Art der Siege in dieser Saison und die Aussicht im nächsten Jahr seltener mit Ersatz zu spielen, lassen auch für die Zukunft ein Spiel um die vorderen Plätze der Kreisliga erhoffen.

Schönes Wochenende noch Michael

(Michael Krengel)

 

 

 

  

zurück