Kommentar zum Spieltag | ||||
|
||||
Das war es mal
wieder. Der letzte Spieltag ist gespielt und wir haben die Saison alles
in allem recht erfolgreich abgeschlossen. Jede Mannschaft hat Höhen und
Tiefen gehabt, ist aber am Schluß auf einem guten Platz gelandet. 4. Herren: das letzte Spiel konnte leider nicht so erfolgreich gestaltet werden, wie die Partie der letzten Woche. Es gab eine 1:8 Niederlage. Trotzdem ist das sportliche Fazit nicht so übel. Das Team mußte immer wieder in wechselnder Aufstellung antreten und hat mit Hußmann und Terheiden zwei sehr gute Kapitäne gehabt, die immer wieder für motivierte Leute gesorgt haben. Klasse auch, daß mit Albers und Jansen die zwei reaktivierten Spieler sofort eingebaut wurden. Das Ziel (Hußmann: "Nicht letzter werden!") wurde trotz aller Probleme erreicht. Glückwunsch! Die 3. Herren verliert am letzten Spieltag beim Tabellenführer und Meister aus Dingden mit 3:8. Rosinski spielt sein bestes Spiel und holt mit Lamers im Doppel einen weiteren Punkt. Der dritte Zähler kommt von Greim. Wirtz und Lamers gehen im Einzel leer aus. Hier ist das Fazit der Saison noch nicht ganz zu ziehen, da zu diesem Zeitpunkt noch die theoretische Chance auf einen Aufstieg über die Relegation möglich ist. Sollte das gelingen, wäre es toll. Wenn nicht, so steht aber auch hier fest, das alle Spieler von Hillmer bis Greim klasse Einsatz gezeigt haben und ein super sportliches Verhalten gezeigt haben, indem alle immer bereit waren auszuhelfen oder zu Gunsten eines anderen auch mal auszusetzen. Danke! 2. Herren: Ausgeglichenes Punktekonto zum Ende der Runde. Das war das Ziel nachdem durch die Verletzung von Wirtz der Aufstiegkampf schon am dritten Spieltag der Rückrunde für beendet erklärt wurde. Das Team siegte im letzten Heimspiel mit 9:4 gegen Millingen und konnte auf allen Positionen noch mal überzeugen. Hervorheben darf man hier Holger Noy, der nun zum Ende der Saison stabile Leistung zeigt und mit zwei Einzelsiegen sowie dem Doppel mit Christoph Jansen die optimale Punkteausbeute holte. Das Fazit lautet hier: das Ziel möglichst lange oben mitzuspielen wurde erreicht. 1. Herren: Super Saison. Mit dem vierten Platz (wenn Kevelaer siegt fünfter) wurde das beste Saisonergebnis seit Jahren eingefahren, Das Ziel von Mannschaftsführer Fegers (Aufstieg in den Bezirk) wurde nur knapp verfehlt. Am letzten Spieltag holte man bei DJK Kleve mit 7:9 eine weitere unglückliche Niederlage. Im Schlußdoppel hatte man bei 9:11 im fünften Satz Pech, sodaß das nötige 8:8 nicht ganz erreicht wurde. Die Punkte holten Grewe (1), Kammans (1) und Fegers (1) sowie die aus der 2. Mannschaft aufgerückten Krengel/Noy im Doppel und Krengel (1) sowie der stark aufspielende Holger Noy (2). Fazit: Vielleicht wurde bei diesem kuriosen Saisonverlauf das Ziel zu früh aus den Augen verloren. Es war evtl. doch mehr drin. Also alles in allem gute Ergebnisse. Nun werden am 15.05. bei den Vereinsmeisterschaften noch einmal die Schläger gekreuzt. Start ist dann wie immer um 14 Uhr. ACHTUNG! SOLLTE NOCH AUFSTIEGSRUNDE GESPIELT WERDEN MÜSSEN, DANN HALTET EUCH DEN 1. MAI FREI. (CLICK TT BEACHTEN !!!!! ) Schönes Wochenende Michael |
||||
(Michael Krengel) |
||||
|
||||
|